Am 8. Mai 2025 kam es zu einem Rettungseinsatz auf dem Schulhof der Schule am Turmberg. Ausgebildete Rettungshunde mussten Kinder auf dem Pausenhof der Schule finden. Was sich wie ein gefährlicher Rettungseinsatz anhört, war in Wirklichkeit eine Übung des Hunderettungsteams der Johanniter Rettungshundestaffel Baden-Karlsruhe, die unter der Leitung von Susann Kraft den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 demonstrierten, wie die spezialisierten Rettungshunde schwierige Aufgaben meistern und vermisste Personen finden können. Zunächst wurde im Klassenzimmer erklärt, wie solche Rettungseinsätze ablaufen und welche Fähigkeiten die Hunde haben müssen, bevor der Labrador-Magyar Vizla-Mischling Snorre und die Schäferhündin Bauxi im Schulhof ihr Können zeigen konnten. Der Rettungseinsatz war ein voller Erfolg: Die Kinder wurden alle gefunden und die Rettungshunde mit Leckerlis belohnt.
Neue Klassenkameradinnen
Auch in Klasse 1 waren Hunde an der Schule am Turmberg im Einsatz, allerdings nicht zu einem Rettungseinsatz. Mehrere Wochen waren drei Therapiehündinnen von Ergotherapeutin Nele Strahl immer donnerstags zu Besuch, um den Kindern viel über Hunde beizubringen und beispielsweise einen Parcour zu erbauen, den die Hunde meistern durften. Auch für Kuschel- und Streicheleinheiten blieb genügend Zeit, so dass auch hier alle beteiligten Lebewesen glücklich und zufrieden waren.
Werkzeugkoffer der Gewaltprävention
Am 15. Mai 2025 war die Polizei in Klasse 4, um mit den Schülerinnen und Schüler ein Projekt zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung durchzuführen. Durch Geschichten von echten Kriminalfällen, anschaulichen Gesprächen und nachgespielten Szenen wurden die Gefahren deutlich aufgezeigt und gemeinsam nach Lösungen aus diesen gefährlichen Situtionen gesucht. Diese wurden in Rollenspielen eingeübt, so dass die Kinder einen ganzen Werkzeugkoffer an Möglichkeiten der Gewaltprävention und Selbstbehauptung an die Hand bekamen. Für die Klasse 4 war das Projekt sehr spannend und lehrreich.
Neue Instrumente für die Band-AG
Und noch eine gute Nachricht für die Schule am Turmberg: Anfang Februar 2025 fand in der Schwarzwaldhalle der 55. Pfennigbasar des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe statt. Dank der Spenden der Karlsruher Bürger und dem Einsatz und große Engagement von ca. 100 Clubmitgliedern und 500 zusätzlichen Helfern konnte ein Erlös von 155.000 Euro erwirtschaftet werden. Davon wurde der Löwenanteil an verschiedene Projekten gespendet (siehe „Artikel zum Thema“). Die Spendenübergabe fand am 13. Mai 2025 im Rathaus Karlsruhe statt und die Schule am Turmberg war einer der glücklichen Spendenempfänger. Die in diesem Jahr neu aufgestellte Band-AG wurde mit 2.000 Euro begünstigt und darf hiervon neue Instrumente und dringend benötigtes Equipment anschaffen. Ihren ersten großen Auftritt hatte die neue Schulband unter der Leitung von Jonas Rastetter zusammen mit dem Schulchor beim bekannten traditionellen Schulkonzert der Durlacher Schulen in der historischen Karlsburg am 14. Mai 2025 vor mehr als 400 Zuschauern (siehe „Artikel zum Thema“).