Testphase angelaufen: Saubere Parks dank neuer Reinigungstechnik?

Die Reinigungsmaschine auf dem Weg zum Einsatz. Foto: Team Sauberes Karlsruhe

Die Reinigungsmaschine auf dem Weg zum Einsatz. Foto: Team Sauberes Karlsruhe

Die Stadtreinigung des „Team Sauberes Karlsruhe“ (TSK) testet bis Oktober 2025 eine KI-gestützte Reinigungsmaschine, die das Personal in den Parks und Grünanlagen unterstützt. In der Testphase sei das Gerät täglich auf verschiedenen Flächen im Stadtgebiet im Einsatz, um die Stadt sauber zu halten, so das TSK in seiner Mitteilung.

„In den Parks fällt leider viel Kleinstmüll wie Zigaretten, Kronkorken oder Glasscherben an. Diesen Kleinstmüll zu entfernen ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung sehr zeitaufwendig, da er schwer sichtbar ist und mit der Greifzange einzeln eingesammelt werden muss“, so das TSK.

Der neue Saugroboter fährt selbstständig und nimmt dabei Müllobjekte auf. Dabei werden Blätter, Steine und biologische Objekte ignoriert. Sicherheitssensoren erkennen Hindernisse und Personen, die zuverlässig umfahren werden.

„Durch den Einsatz der KI-gestützten Reinigungsmaschine werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung bei der täglichen Arbeit unterstützt“, berichtet Jens Fiedler, Abteilungsleiter Stadtreinigung und Stationäre Anlagen. Ziel des Einsatzes sei, die Sauberkeit in den Karlsruher Parks und Grünanlagen weiter zu erhöhen und durch die Entsorgung von schädlichem Kleinstmüll einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Sollte die Testphase von ca. sechs Monaten positiv verlaufen, ist eine feste Anschaffung des sogenannten „Littering Roboters“ in 2026 angedacht.

Das TSK bittet darum, Abstand vom Gerät zu halten, wenn man es in einem Park entdeckt, denn die Maschine braucht Platz zum Arbeiten. „So bleibt’s sauber und sicher für alle!“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sommerklänge im Grünen: Picknickkonzert mit dem Musikforum Durlach

Am Samstag, 28. Juni 2025, 17 Uhr, findet auf dem Weiherhofgrünzug in Durlach ein Picknickkonzert der Bläserphilharmonie Durlach statt.

mehr
NaturFreunde Durlach feiern Mühlenfest rund um die Obermühle. Foto: cg

Familienfest der besonderen Art: NaturFreunde laden zum Mühlenfest an der Obermühle ein

Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich die Obermühle in ein lebendiges Festgelände.

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien