Offene Pforte: Gärten und Höfe laden zum Entdecken ein

Offene Pforte: Stupfericher Weg. Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Offene Pforte: Stupfericher Weg. Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Zum zwölften Mal öffnen Karlsruher Gärten ihre Tore und bieten Einblicke in grüne Oasen – in diesem Jahr auch zweimal auf Durlacher Gemarkung.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Gärtnern. Zahlreiche Karlsruherinnen und Karlsruher nutzen das frühlingshafte Wetter, um ihre Gärten und Höfe auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Besonders spannend wird es, wenn diese grünen Oasen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen.

Genau das ermöglicht die Veranstaltungsreihe „Offene Pforte“, die bereits zum zwölften Mal stattfindet. Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer. Dabei steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern die Vielfalt der Gärten und die persönlichen Geschichten der Besitzerinnen und Besitzer.

Gärten auf Durlacher Gemarkung

  • 18. Mai und 28. September 2025 jeweils von 13 bis 17 Uhr: Stupfericher Weg 13 bei Karin Dietrich
  • 26. Juli 2025 von 13 bis 18 Uhr: Amtshausstraße 22 bei Dietmar Glaser

Weitere Informationen

Das vollständige Programm gibt es auf den städtischen Seiten (siehe Link).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien