Gemeinderat hebt Haushaltswirtschaftliche Sperre auf

Karlsruher Rathaus. Foto: cg

Karlsruher Rathaus. Foto: cg

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. Juni 2025 die Haushaltswirtschaftliche Sperre aufgehoben und notwendige Sicherungsmaßnahmen für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen.

Um die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt für 2025 zu sichern, hatte der Gemeinderat in seiner Februar-Sitzung eine haushaltswirtschaftliche Sperre in Höhe von 50,1 Millionen Euro beschlossen. Hiervon fallen 35,1 Millionen Euro auf die städtischen Beteiligungen und rund 15 Millionen Euro auf die Kernverwaltung. Diese Maßnahmen sollen das bisher geplante Ergebnis von rund minus 45 Millionen Euro stabilisieren und einen Nachtragshaushalt verhindern.

Die von den Fachdezernaten eigenverantwortlich erarbeiteten Vorschläge werden seitens der Verwaltung als ein ausgewogenes Maßnahmenpaket betrachtet, das die Handlungsfähigkeit der Stadt Karlsruhe im Jahr 2025 sichern soll.

Um die finanzielle Stabilität des Haushalts und somit die Leistungsfähigkeit der Stadt Karlsruhe zu sichern, hat die Stadt bereits in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen und verschiedene Stufen eines Haushaltssicherungskonzepts verfolgt. Trotz dieser Anstrengungen blieben die aktuellen Rahmenbedingungen weiterhin angespannt.

Auch im laufenden Haushaltsjahr 2025 sieht sich Karlsruhe mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Die Prognosen haben sich verschlechtert, insbesondere durch sinkende Steuereinnahmen, gestiegene Aufwendungen im Bereich der sozialen Hilfen, der Mobilität sowie im Gesundheitswesen. Hinzu kommen Mehraufwendungen durch Tarifabschlüsse und allgemeine Preissteigerungen, die die Haushaltslage zusätzlich belasten. Diese Entwicklungen wirken sich nicht nur auf das Ergebnis 2025 aus, sondern beeinflussen auch die Haushaltsplanung für die Folgejahre.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur städtischen Haushaltslage sind auf der Dossierseite zu finden (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien