Musikalische Vielfalt begeistert: 34. Schulkonzert der Durlacher Schulen in der Karlsburg

Voller Festsaal beim „Abend der Schulmusik“ in der Karlsburg. Foto: Patric Heiler, Oberwaldschule

Voller Festsaal beim „Abend der Schulmusik“ in der Karlsburg. Foto: Patric Heiler, Oberwaldschule

Bereits zum 34. Mal fand das traditionelle Schulkonzert der Durlacher Schulen in der historischen Karlsburg statt. Mehr als 400 Gäste füllten am 14. Mai 2025 den prächtigen Festsaal und erlebten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte und beeindruckender Darbietungen von Schülerinnen und Schülern aller Schularten.

Mit herzlichen Worten eröffnete Melanie Erndwein, Rektorin der Schloss-Schule, die Veranstaltung und führte charmant und mit musikalischem Gespür durch den Abend. Unter den Ehrengästen begrüßte sie unter anderem Roland Laue, Abteilungsleiter für Jugend und Soziales im Stadtamt Durlach, Birgit Hannig-Waag, Fachteamkoordinatorin Musik am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, sowie die Schulleitungen der Durlacher Schulen.

Jede Schule hatte rund zehn Minuten Zeit, um ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen – und diese Zeit wurde eindrucksvoll genutzt. Den Auftakt gestalteten die „Chor-Kids“ der Oberwaldschule Aue, die das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch den Frühling, die Welt und die Fantasie nahmen.

Die Schloss-Schule stellte ihren Auftritt unter das Motto „Schule ist mehr“ und gewährte musikalische Einblicke in das facettenreiche Schulleben. Danach präsentierte die Schule am Turmberg eine gefühlvolle Auswahl deutsch- und englischsprachiger Lieder. Thematisch ging es um Liebe, Sehnsucht, Hoffnung – und um die wertvolle Fähigkeit, Komplimente zu machen. Ihre musikalischen Botschaften berührten das Publikum und setzten einen stimmungsvollen Akzent.

Im Anschluss nahm der Chor der Pestalozzischule die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Europa – von „Amazing Grace“ bis hin zur Europahymne im Quodlibet-Stil nach Beethoven.

Für mitreißende Stimmung sorgte die Friedrich-Realschule: Starke Solosängerinnen und eine leidenschaftlich spielende Band begeisterten das Publikum, das spontan eine Zugabe forderte. Den musikalischen Schlusspunkt setzte die Big Band des Markgrafengymnasiums mit einem vielseitigen Repertoire, das zum Tanzen, Mitswingen und Mitfreuen einlud.

Ein besonderes Highlight bildete der gemeinsame Auftritt aller Schulen zum Abschluss des Abends. Mit dem Lied „We are family“ setzten sie ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und die enge Verbundenheit der Durlacher Schulgemeinschaft – ein emotionaler und stimmungsvoller Ausklang eines rundum gelungenen Konzertabends.

Weitere Informationen

Schulen in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sommerklänge im Grünen: Picknickkonzert mit dem Musikforum Durlach

Am Samstag, 28. Juni 2025, 17 Uhr, findet auf dem Weiherhofgrünzug in Durlach ein Picknickkonzert der Bläserphilharmonie Durlach statt.

mehr
NaturFreunde Durlach feiern Mühlenfest rund um die Obermühle. Foto: cg

Familienfest der besonderen Art: NaturFreunde laden zum Mühlenfest an der Obermühle ein

Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich die Obermühle in ein lebendiges Festgelände.

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien