Ab 7 Uhr im Wölfle in den Tag starten

In der Hitzewelle bietet das Freibad Wölfle zuverlässig Erfrischung. Foto: pm

In der Hitzewelle bietet das Freibad Wölfle zuverlässig Erfrischung. Foto: pm

Abkühlung im Freibad Wolfartsweier während der Hitzewelle / Business-Schwimmen.

Frühmorgens im Freibad schwimmen: Das bringt ideale Abkühlung. Hitzetage sind Freibadtage. Steigt die Außentemperatur über 30 oder gar 35 Grad, kann der menschliche Körper am besten abgekühlt werden, wenn er ganz in kühleres Wasser eintaucht. Spätestens ab 35 Grad Außentemperatur kann es für empfindliche Personengruppen auch gesundheitlich gefährlich werden, so dass eine Abkühlung des Körpers geboten sein kann. Hier kommt Freibädern wie dem ehrenamtlich betriebenen Wölfle in Wolfartsweier eine zunehmende Bedeutung bei einer Hitzewelle zu, wenn an mehreren Tagen in Folge hohe und sehr hohe Lufttemperaturen erreicht werden. Das Wölfle hat montags, mittwochs und freitags schon ab 7 Uhr geöffnet, an den übrigen Tagen ab 9 Uhr. Vor allem in den frühen Morgenstunden ist es auch an Hitzetagen gut möglich, im Becken seine Bahnen zu ziehen. Bereits seit Jahren verfolgt das Wölfle-Bad das Konzept Business-Schwimmen, mit welchem Berufstätige durch morgendliches Frühschwimmen erfrischt in den Tag starten.

Bei Anpassungen für eine klimagerechte Stadt wird den Freibädern hier in Zukunft eine noch wichtigere Rolle zukommen. Von besonderer Bedeutung ist hier ein alter Baumbestand, wie er auch im Freibad Wolfartsweier vorhanden ist. Hier können die Badbesucher unter schattigen Bäumen verweilen und sich von Zeit zu Zeit im Becken erfrischen. Das war auch wieder in den vergangenen Tagen sichtbar, als das Freibad sehr gut besucht war und die Menschen zunehmend den Schatten suchten. Das Freibad Wolfartsweier, das in dieser Saison 90 Jahre alt wird, hat täglich bis 20 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen

Wer mehr über das Bürgerprojekt Freibad Wolfartsweier und das Business-Schwimmen in den Morgenstunden erfahren möchte, kann Informationen im Internet (siehe Links) abrufen.

Kiosk: Kleenes-Flottes-Wölfle

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien