Bahnhof Durlach: Körperliche Auseinandersetzung nach ungewollten Videoaufnahmen – Bundespolizei sucht Zeugen

Bahnhof Karlsruhe-Durlach. Foto: cg

Bahnhof Karlsruhe-Durlach. Foto: cg

Am frühen Mittwochmorgen (22. Januar 2025) soll es im Zug auf der Fahrt nach Karlsruhe-Durlach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen insgesamt drei Männern gekommen sein.

Hierbei sollen die Personen Schlagstöcke, ein Messer sowie einen Elektroschocker mitgeführt haben. Der genaue Tatablauf ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Gegen 5.25 Uhr erhielt die Bundespolizei Kenntnis von einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im MEX17a (RE 19545). Der Streitigkeit sollen unerlaubte Videoaufnahmen vorausgegangen sein, die ein 34-jähriger deutscher und ein 36-jähriger türkischer Staatsangehöriger von einem ebenfalls tatverdächtigen Mann angefertigt haben sollen. Der aus Guinea stammende 30-Jährige wurde daraufhin wütend und es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung. Hierbei sollen auch Schlagstöcke, ein Messer und ein Elektroschocker mitgeführt und unter den Beteiligten angedroht worden sein.

Vor Ort am Bahnhof Karlsruhe-Durlach nahmen Beamte der Landespolizei den Sachverhalt auf. Die drei Beteiligten machten hierbei von ihrem Aussagerecht Gebrauch. Die gefährlichen Gegenstände stellten sie Beamten sicher. Offensichtliche Verletzungen erlitt keine der Personen, sodass ein angeforderter Rettungswagen wieder abrücken konnte.

Gegen die drei Tatverdächtigen werden Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet.

Weitere Informationen

Zur Ermittlung des genauen Tathergangs werden unter anderem die Videoaufzeichnungen im Zug herangezogen. Die Bundespolizei bittet aber auch Zeugen um ihre Mithilfe. Diese können sich unter 0721 / 120160 oder per E-Mail unter bpoli.karlsruhe(at)polizei.bund.de jederzeit melden.

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien