„Wir bedanken uns bei allen Supermärkten, die uns ihre Waren seit Jahren zur Abholung bereitstellen. Wir sagen auch allen Firmen, Geschäften, Vereinen und Kirchen sowie allen Privatleuten aus Durlach und Karlsruhe danke für jede Geld- und Sachspende“, so Pastor Graziano Gangi von der Alive Church.
Ganz besonders wollen sich die Veranstwortlichen stellvertretend bei zwei Unternehemen aus Durlach bedanken, die das wichtige Projekt „Durlacher Tafel“ bereits seit Jahren kontinuierlich unterstützen:
Maler Köster: Gemeinsam Menschen in Not helfen
Kunden und Geschäftspartner spenden gemeinsam mit Malerbetrieb
Die Durlacher Tafel durfte sich über das gesamte Jahr 2024 verteilt durch die Großzügigkeit der Kunden und Geschäftspartner des Malerbetriebs Köster beschenken lassen. Das ist für diesen Malerbetrieb aus Durlach selbstverständlich. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte er wieder zu diesem Weihnachtsfest eine großzügige Sachspende an Lebensmitteln für die Durlacher Tafel überreichen. Inhaber Jörg Köster schafft es immer wieder, seine Kunden und Partner herzlich zum Mitmachen zu bewegen.
„Die Geldspende ermöglicht uns, fehlende Lebensmittel hinzuzukaufen. So können wir den Bedürftigen ein umfangreicheres Sortiment an Lebensmitteln anbieten“, berichtet Sara Gangi von der Durlacher Tafel. „Wir sind Herrn Köster dafür wirklich sehr dankbar.“
Die RaumFabrik Durlach unterstützt erneut die ehrenamtliche Arbeit
Die RaumFabrik Durlach spendet zur Weihnachtszeit 2.000 Euro an die Durlacher Tafel
Die RaumFabrik Durlach unterstützt seit vielen Jahren lokale Organisationen und Vereine, darunter auch die Durlacher Tafel. So überreichte sie der Tafel einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Die Tafeln sind dringend auf Unterstützung in Form von Spenden angewiesen und für jede Hilfe dankbar!
„Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, wie wichtig Werte wie Gemeinschaft und Menschlichkeit sind. Besonders die ehrenamtliche Arbeit der Tafeln, die Bedürftige das ganze Jahr über mit Lebensmitteln versorgen, lebt von diesen Prinzipien.“ Die RaumFabrik Durlach unterstützt seit vielen Jahren lokale Organisationen und Vereine wie die Durlacher Tafel. Vor Weihnachten überreichte sie der Tafel einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro.
„Wir erleben hier am Standort Durlach, mit dem wir seit über 20 Jahren untrennbar verbunden sind, viel Unterstützung. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir selbst einen Teil zur Entwicklung beitragen“, stellt Dominik Mock, Geschäftsführer der RaumFabrik Durlach, fest.
Die Übergabe des Spendenschecks erfolgte direkt an den Vorsitzenden der Durlacher Tafel, Pfarrer Graziano Gangi. „Die Zahl der Bedürftigen steigt immer weiter an“, berichtet Gangi. „Jede Woche verteilen wir an fast 1.000 Menschen Lebensmittel. Zugleich reichen unsere Kapazitäten längst nicht aus, um allen zu helfen. Nur mit Hilfe der Spenden ist es möglich, dass wir unsere Arbeit qualifiziert fortsetzen können.“
Henner Lindenberg, der sich innerhalb der Durlacher Tafel engagiert, fügt hinzu: „Niemand in unserer Gesellschaft sollte hungern müssen. Das Angebot der Tafeln wird mehr denn je benötigt. Als nicht-staatliche Einrichtung sind die Tafeln dringend auf Spenden angewiesen – und jede Unterstützung ist von unschätzbarem Wert!“
Barbara Schick, langjährige Mitarbeiterin der RaumFabrik Durlach und Durlacher Bürgerin, übergab stellvertretend den Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Sie betont: „Die Zusammenarbeit mit der Durlacher Tafel besteht schon seit einigen Jahren. Wir sind sehr dankbar für ihre wichtige Arbeit und hoffen, die Unterstützung noch viele Jahre fortführen zu können.“