„Die helle Seite des Waldes“ – Neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Bildquelle: zettzwo. Alexander Holzmüller,  "Öffnung“, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm, 2024, Foto: Alexander Holzmüller

Bildquelle: zettzwo. Alexander Holzmüller, "Öffnung“, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm, 2024, Foto: Alexander Holzmüller

In vielen Mythen und Märchen wurde der Wald als bedrohlicher Ort dargestellt, bevölkert von Räubern, Hexen und anderen unheimlichen Gestalten.

Geschichten wie „Hänsel und Gretel“ oder die Legenden um Rübezahl prägten unser kollektives Gedächtnis und ließen uns den Wald oft als einen düsteren Rückzugsort für gesellschaftliche Außenseiter sehen, denen nichts anderes übrigblieb als mit der unwirtlichen Umgebung zurecht zu kommen. Dann wurde die Macht des Waldes gebrochen, indem er als Rohstofflieferant missbraucht und ausgebeutet, von Umwelteinflüssen misshandelt und seine helle Seite als Verniedlichung oder Wellnesstempel missverstanden wurde. In der Kunst, aber auch im Kitsch spiegeln sich all diese Zusammenhänge wider.

Die zettzwo Produzentengalerie befasst sich mit dem hellen Aspekt, der sich im Licht und den Schattenspielen, der Vielfalt an Tieren, Blumen und Farnen, den ruhigen Seen und dem unverwechselbaren Duft von Moos und Laub zeigt. Mit unterschiedlichen Sichtweisen und Ansätzen weisen die Künstlerinnen und Künstler auf die Fragilität des Waldes hin, und auf den Verlust, der bei Unachtsamkeit droht.

Vernissage

Freitag, 10. Januar 2025, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Samstag, 8. Februar 2025.
Öffnungszeiten: samstags von 10 bis 14 Uhr.

Impressionen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien