„Die helle Seite des Waldes“ – Neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Bildquelle: zettzwo. Alexander Holzmüller,  "Öffnung“, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm, 2024, Foto: Alexander Holzmüller

Bildquelle: zettzwo. Alexander Holzmüller, "Öffnung“, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm, 2024, Foto: Alexander Holzmüller

In vielen Mythen und Märchen wurde der Wald als bedrohlicher Ort dargestellt, bevölkert von Räubern, Hexen und anderen unheimlichen Gestalten.

Geschichten wie „Hänsel und Gretel“ oder die Legenden um Rübezahl prägten unser kollektives Gedächtnis und ließen uns den Wald oft als einen düsteren Rückzugsort für gesellschaftliche Außenseiter sehen, denen nichts anderes übrigblieb als mit der unwirtlichen Umgebung zurecht zu kommen. Dann wurde die Macht des Waldes gebrochen, indem er als Rohstofflieferant missbraucht und ausgebeutet, von Umwelteinflüssen misshandelt und seine helle Seite als Verniedlichung oder Wellnesstempel missverstanden wurde. In der Kunst, aber auch im Kitsch spiegeln sich all diese Zusammenhänge wider.

Die zettzwo Produzentengalerie befasst sich mit dem hellen Aspekt, der sich im Licht und den Schattenspielen, der Vielfalt an Tieren, Blumen und Farnen, den ruhigen Seen und dem unverwechselbaren Duft von Moos und Laub zeigt. Mit unterschiedlichen Sichtweisen und Ansätzen weisen die Künstlerinnen und Künstler auf die Fragilität des Waldes hin, und auf den Verlust, der bei Unachtsamkeit droht.

Vernissage

Freitag, 10. Januar 2025, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Samstag, 8. Februar 2025.
Öffnungszeiten: samstags von 10 bis 14 Uhr.

Impressionen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien