Auer-, Schinnrain- und Bleichstraße: Kreuzung soll für Fußgänger optimiert werden

Das im Kreuzungsbereich Auer-, Schinnrain- und Bleichstraße montierte Provisorium soll Fußgängern den sicheren Übergang erleichtern. Foto: cg

Das im Kreuzungsbereich Auer-, Schinnrain- und Bleichstraße montierte Provisorium soll Fußgängern den sicheren Übergang erleichtern. Foto: cg

Provisorium im Kreuzungsbereich Auer-, Schinnrain- und Bleichstraße soll mindestens drei Jahre bestehen bleiben.

Um den fußverkehrsfreundlichen Kreuzungsbereich in der Auer-, Schinnrain- und Bleichstraße ging es im November in einem Antrag der B´90/DIE GRÜNEN-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat. Dabei geht es auch um die Vorstellung eines seit 2020 mehrfach zugesagten „Konzepts“. Problem für Fußgänger: in diesem großen Kreuzungsbereich haben Fußgänger in alle Richtungen weite Wege bei einer Querung.

Der Knotenpunkt liege im Sanierungsgebiet „Durlach Stadteingang“, so das Stadtplanungsamt, das bereits Entwürfe für einen Umbau erstellte: „Da diese nicht vor 2028 realisiert werden können, ist bis dahin ein Provisorium vorgesehen.“

Die provisorischen Maßnahmen (siehe Fotos) wurden in der November-Sitzung vorgestellt, sehen unter anderem Markierungen und Leitschwellen vor, die den Knotenpunkt einengen. Dieses optisch nicht attraktive Provisorium liefere dann auch für den finalen Umbau entsprechende Infos. Es würden Gehwege entstehen, dadurch Flächen entsiegelt, zudem auch keine Parkplätze entfallen, sondern durch andere Anordnung vier mehr entstehen.

Zustimmung bei den Grünen, die sich froh zeigten, dass Fußgänger in diesem Bereich sicherer unterwegs sein können. Die FDP monierte, dass das Provisorium schon errichtet wurde, bevor der Ortschaftsrat überhaupt diese vorgestellt bekommen habe. Von den Freien Wählern kam Zustimmung, verbunden mit der Frage, ob das Provisorium auch lange genug hält. Zustimmung auch von der CDU.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien