Markgrafen-Gymnasium auf dem Treppchen

Markgrafen-Gymnasium auf dem Treppchen. Foto: pm

Stolz präsentieren die Schüler und Schülerinnen des Markgrafen-Gymnasiums Durlach ihren Scheck und ihre Urkunde. Mit ihnen freuen sich (v. l.): Roland Laue, stv. Stadtamtsleiter von Durlach, Patrick Scheef von der Leichtathletik-Gemeinschaft Region Karlsruhe, ihr Lehrer Markus Zehnle und Sparkassendirektor Thomas Schroff, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe. Foto: pm

Zum 36. Mal fanden Ende Januar die Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und der Leichtathletik-Gemeinschaft Region Karlsruhe in der Europahalle statt.

Nach spannenden Wettkämpfen in den Disziplinen Laufen, Weitsprung und Hochsprung durften sich die Jahrgangsbesten ihrer Disziplin vor Ort bereits über Medaillen freuen.

Neben den Einzelleistungen wurden auch in diesem Jahr fleißig Punkte für die Schulwertung gesammelt. Insgesamt haben knapp 850 Schülerinnen und Schüler aus 43 Schulen an den Meisterschaften teilgenommen und Punkte für die Schulwertung erzielt. Die Ehrung der punktbesten Schulmannschaften erfolgte nun vergangenen Donnerstag in der Sparkasse am Europaplatz.

Durlacher auf dem Treppchen

Besonders erfolgreich war auch das Team des Markgrafen-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler errangen den 3. Platz in der Gruppe der Gymnasien und mussten sich nur ihren Mitstreitenden vom Otto-Hahn-Gymnasium und Goethe-Gymnasium geschlagen geben.

Viel Lob für diese großartige Leistung gab es vom Sparkassendirektor Thomas Schroff, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Karlsruhe, der dem erfolgreichen Team einen Geldpreis in Höhe von 200 Euro überreichte.

Gratulation gab es auch von Roland Laue, stellvertretender Stadtamtsleiter und Leiter der Abteilung Jugend und Soziales, der gerne nach Karlsuhe in die Sparkasse gekommen war, um den Schülerinnen und Schülern zu gratulieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien