Turmbergbahn: Was passiert jetzt mit den alten Fahrzeugen?

Am 11. Februar 2025 wurden die Wagen der Turmbergbahn zur Einlagerung abtransportiert. Foto: ke

Am 11. Februar 2025 wurden die Wagen der Turmbergbahn zur Einlagerung abtransportiert. Foto: ke

Nach Stilllegung der Bahnanlage am Turmberg regt die FDP im Karlsruher Gemeinderat eine Nachnutzung der historischen Wagen an.

Die Turmbergbahn prägte als Deutschlands älteste Standseilbahn seit 1888 das Stadtbild von Durlach. Bis Ende 2024 waren die Wagen der zweiten Generation in Betrieb (siehe Artikel zum Thema) und beförderten zuverlässig die Fahrgäste den Durlacher Hausberg hinauf.

Aufgrund der starken Identifikation der Durlacher Bevölkerung mit der Turmbergbahn sollten die beiden Fahrzeuge auch nach Betriebsschluss und Abbau den Menschen zur Verfügung stehen, so die FDP-Gemeinderatsfraktion in ihrem Antrag. Der Abtransport erfolgte bereits am 11. Februar 2025, die Wagen sind aktuell bei den Verkehrsbetrieben im Betriebshof West am Rheinhafen eingelagert (siehe Artikel zum Thema).

Zugang für Bevölkerung schaffen

In enger Rücksprache mit dem Durlacher Ortschaftsrat, so die FDP, sollten diese daher der gastronomischen und der historisch-kulturellen Nachnutzung zugeführt werden, um für möglichst viele Bevölkerungsgruppen einen angemessenen Zugang zu schaffen. 

So könnte ein Wagen zur gastronomischen Verwendung auf dem Turmberg platziert werden. Über das Durlacher Stadtamt könnte eventuell eine Vermietung für Feste und Veranstaltungen erfolgen. Der zweite Wagen kann als historisches Kulturgut beispielsweise dem Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. zu Ausstellungszwecken, für Vorträge etc. zugeführt werden, um die Verbindung der Bevölkerung zur alten Turmbergbahn in der Verkehrssammlung weiterhin aufrechterhalten zu können. 

„Die beliebte Standseilbahn ist eng mit der Durlacher Stadtteilgeschichte verknüpft und erlangte über 130 Jahre hinweg große Bekanntheit bei Menschen aus nah und fern. Deshalb sollten die beiden Wagen auch eine besondere Nachnutzung erhalten, um diese weiterhin in der Mitte der Gesellschaft belassen zu können“, so die FDP abschließend.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien