Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup gratuliert in einem Schreiben – auch im Namen des Gemeinderats und der ganzen Stadt – seinem Amtsvorgänger Heinz Fenrich zu dessen rundem Geburtstag. Der Alt-OB vollendet am Sonntag, 9. Februar 2025, sein 80. Lebensjahr. In seiner 14-jährigen Amtszeit an der Rathausspitze habe Fenrich „souverän und verantwortungsvoll Stadtgeschichte geschrieben“, würdigt Mentrup das Wirken des Karlsruher Ehrenbürgers. Dieser habe sich immer als "erster Bürger" der Stadt gesehen, „der mit Humor und beruhigender Gelassenheit das Schiff 'Karlsruhe' in bewegten und bewegenden Zeiten sicher durch die Wogen lenkte“, so der OB weiter.
Perspektivwechsel auf Bürgermeisterbank
Der 1945 im heutigen Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim geborene Jubilar hatte eine Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt absolviert und war zunächst für das Land Baden-Württemberg tätig. 1980 startete Heinz Fenrich seine kommunalpolitische Karriere mit der Wahl in den Karlsruher Gemeinderat, ehe das CDU-Mitglied 1991 Bürgermeister wurde, unter anderem zuständig für Schulen und den öffentlichen Nahverkehr. "Ein Perspektivwechsel, der Ihnen die eine oder andere neue Sichtweise ermöglichte". 1998 wurde Fenrich schließlich als Nachfolger von Prof. Gerhard Seiler mit deutlicher Mehrheit zum Oberbürgermeister gewählt.
Kombilösung als Vorzeigeprojekt
Die 14-jährige Amtszeit als Stadtoberhaupt ist mit einigen Großprojekten untrennbar verbunden. Allen voran die Kombilösung, die nach Mentrups Ansicht „in einigen Jahren als der Quantensprung innerhalb unserer Entwicklung gewertet werden wird“. Des Weiteren gelte die Realisierung des Kreativparks Alter Schlachthof als ein „Vorzeigeprojekt für die Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft“. Weitere Meilensteine seien das Einkaufszentrum Ettlinger Tor und die Weiterentwicklung des Zoos gewesen – und auch bei der Rettung von „Das FEST“ kam Fenrich 2009 eine wichtige Rolle zu.
Ehrungen, Dankbarkeit und Hochachtung
2013 endete – mit Vollendung des 68. Lebensjahrs – die Amtszeit als Oberbürgermeister. In Anerkennung seiner Verdienste wurde Heinz Fenrich beim Abschied aus dem Rathaus zum Karlsruher Ehrenbürger ernannt. Zudem ist er Träger der Ehrenmedaille des Landes Baden-Württemberg und des Verdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. Und auch jenseits der offiziellen Auszeichnungen werde dem Jubilar die „Zuneigung und Anerkennung Ihrer Stadtverwaltung sowie Dankbarkeit und Hochachtung der Karlsruher Bürger und Bürgerinnen“ zuteil, schreibt der OB.