Verladeaktion der historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn

Nur mit Spezialgerät war die Verladung möglich. Fotos: ke

Nur mit Spezialgerät war die Verladung möglich. Fotos: ke

Nach der Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Durlacher Hausberg an.

Diese Maßnahme dient auch dazu insbesondere die historischen Fahrzeuge vor Vandalismus zu schützen. Am Dienstag, 11. Februar 2025, wurden die zwei Wagen, die seit den 1960er Jahren im Einsatz waren, per Kran zum Betriebshof West der VBK abtransportiert.

Die Verladeaktion fand im Bereich der Talstation statt. Anschließend wurden die ausrangierten Fahrzeuge in den Betriebshof West am Rheinhafen abtransportiert, wo sie vorerst zwischengelagert werden, bis eine Entscheidung über ihre weitere Verwendung getroffen wird.

In einer Pressemeldung bedanken sich die VBK bei ihren Fahrgästen für die jahrzehntelange Nutzung Deutschlands ältester Standseilbahn und freuen sich auf ein neues Kapitel der Turmbergbahn. Sobald die Arbeiten zum Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn abgeschlossen sind, könne die neue Bahn wieder in „nahezu alter Manier“ die Fahrgäste zum Turmberg transportieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien