Auch Verbände und Jugendhäuser des Stadtjugendausschuss e.V. beteiligen sich an dieser Aktion. Junge Menschen unter 18 Jahren können in den Jugendhäusern Oberreut, Südstadt, Grötzingen, Durlach und Waldstadt sowie bei den Mitgliedsverbänden Bund der Katholischen Jugend, Evangelisches Jugendwerk und Jugend des Deutschen Alpenvereins an den Tagen vom 7. bis 14. Februar 2025 ihre Stimme abgeben.
Junge Menschen unter 18 Jahren dürfen zwar bei der offiziellen Bundestagswahl derzeit noch nicht wählen. Von den politischen Entscheidungen im Bundestag sind sie trotzdem betroffen. Es geht sie also auch an, was dort passiert. Daher können alle ihre eigene Meinung sagen, sich einsetzen und bei den U18-Wahlen ihre Stimme abgeben, für eine gelebte Demokratie, denn die Zukunft beginnt jetzt. Die Ergebnisse der U18 Wahl werden ab Montag, den 17. Februar auf der Website www.u18.org veröffentlicht.