ASV Durlach: Kontinuität in der Vereinsarbeit

Das Turmbergstadion von der Gegengeraden aus. Foto: pm

Das Turmbergstadion von der Gegengeraden aus. Foto: pm

Keinerlei Veränderungen in der Vereinsverantwortung brachte die Mitgliederversammlung des ASV Durlach am 7. April 2025.

Der Kollektivvorstand aus Uwe Jäck, Uwe Länge und Dr. Jan-Dirk Rausch, der seit 2020 den Verein führt, wurde ebenso einstimmig entlastet und für zwei weitere Jahre wiedergewählt wie die beiden Kassenprüfer Manfred Baumann und Walter Vituschek.

In seinem Rechenschaftsbericht betonte Rausch, dass man sich im gesamten Verein Kontinuität wünsche und man überzeugt ist, dies nun nach mehreren Trainerwechseln auch bei der Landesligamannschaft erreichen zu können, deren Trainerteam mit Hicham Ouaki, Michael Schneider und Markus Paule sehr engagierte Arbeit leiste (siehe Artikel zum Thema). Auch hinsichtlich des fußballerischen Unterbaus eröffneten die in diesem Jahr aufgestiegene 2. Mannschaft und die B-Junioren gute Perspektiven. Leider müssten immer wieder erhebliche Gelder in das über 80 Jahre alte Sportgelände investiert werden, was den Verein in der Zukunftsplanung zurückwerfe. Die Planung für den Sportpark „Untere Hub“ dürfe deshalb auf keinen Fall aufgegeben werden. 

Frischer Wind in der Vereinsheim-Küche

Hocherfreut zeigten sich Vorstand und Versammlung, dass das Restaurant Turmbergstadion unter der neuen Wirtin Tatjana Ebinger wieder eine gute Adresse ist. 

In der Zukunft will man weiter solide wirtschaften und nicht nur dem erfolgsorientierten Amateurfußball eine Heimat bieten: Noch für dieses Frühjahr hat der ASV das Angebot von Fitnesskursen angekündigt; auch vietnamesische Kampfkunst gehört weiterhin zum Programm des Traditionsvereins und ehemaligen Zweitligisten aus der Markgrafenstadt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien