Das Eröffnungsprogramm war gewohnt vielfältig und bot zahlreiche musikalische Höhepunkte. Besonders beeindruckend war einmal mehr das internationale Kuchen- und Speisebuffet, das Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern präsentierte und die Vielfalt der Schulgemeinschaft zum Ausdruck brachte.
Zahlreiche Mitmachaktionen luden die Kinder und Besucher zum aktiven Mitgestalten des Festes ein. Der eigene Schulshop war ein weiterer Magnet des Festes, der mit kreativen Produkten und Ideen lockte. Die erfolgreiche Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss und dem Kinder- und Jugendhaus Lohn-Lissen Durlach trug zu einer besonderen Atmosphäre bei.
Das unermüdliche Engagement des gesamten OWS-Teams, unterstützt von der Elternschaft, sorgte für reibungslose Abläufe und ein rundum gelungenes Fest. Der tolle Zusammenhalt der Schulgemeinschaft spiegelte sich in dem bunten Treiben wider, das großes Interesse in ganz Aue weckte und noch lange in Erinnerung bleiben wird.