Der öffentliche Raum wird in Karlsruhe in diesem Jahr zwischen dem 23. und 27. September 2025 umgenutzt und Menschen als Spiel- und Begegnungsfläche zur Verfügung gestellt. Im gesamten Stadtgebiet werden Straßen und Plätze temporär für den Individualverkehr gesperrt. Durch unbeschwerte Spiel- und Begegnungszeit vor der eigenen Haustür oder der bekannten Umgebung können Menschen ihre Stadtteile neu entdecken. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre lädt die Stadt Karlsruhe erneut dazu ein, alle Generationen einzubinden und generationenverbindende Spiel- und Mitmachaktionen zu planen.
Jetzt Straße vorschlagen
Ab sofort können Straßenvorschläge bis zum 31. Mai 2025 digital eingereicht werden. Das Anmeldeformular mit entsprechenden Informationen findet sich unter „Aktuelles“ auf der Internetseite des städtischen Kinderbüros (siehe Links). Informationen sind auch telefonisch erhältlich unter: 0721 / 133-5111.
Im Anschluss an die Aktion besteht für alle eingereichten Straßen die Möglichkeit, diese auf eine dauerhafte Umwidmung als Spielstraße oder in einen verkehrsberuhigten Bereich prüfen zu lassen.