Hundefreilauffläche auf Probe

Zwischen Wachhausstraße und Skaterplatz soll die Hundefreilauffläche versuchsweise freigegeben werden. Grafik: Stadt Karlsruhe

Zwischen Wachhausstraße und Skaterplatz soll die Hundefreilauffläche versuchsweise freigegeben werden. Grafik: Stadt Karlsruhe

Durlach bekommt eine Hundefreilauffläche, wenn zunächst auch nur versuchsweise.

Die Zahl der Hundebesitzer habe in Durlach zugenommen, heißt es in einem Antrag der Freien Wähler, dabei würden sich viele Hundebesitzer einen sicheren und geeigneten Platz wünschen, an dem sie ihre Hunde frei und ohne Leine spielen lassen können: „Hunde können sozialisiert werden, was zu einem besseren Verhalten im Alltag führt. Ein sicherer Ort, um andere Hunde zu treffen, ist dabei von großer Bedeutung.“

Die Freien Wähler schlugen hierzu den Weg zwischen Wachhausstraße und Skaterplatz vor: Auf der einen Seite sei eine Zaunanlage des Kleingärtnervereins, auf der anderen Seite der Grünstreifen und eine Einzäunung zu den Firmen „Wertheimer“ und „Bobcat“. Bei Nutzung der Fläche als Hundefreilauf dürfe es jedoch nicht zum Buddeln von Löchern im Wurzelbereich der Bäume kommen, so das Gartenbauamt, um diese nicht zu gefährden. Hierauf hätten die Hundehaltenden zu achten. Schilder mit entsprechenden Verhaltensregelungen müssten mit Ausweisung der Fläche noch aufgestellt werden.

Nach angeregter Diskussion und vielen Nachfragen aus den Reihen der Ortschaftsräte, folgte das Gremium dem Vorschlag von Ortsvorsteherin Alexandra Ries, den Antrag zunächst als Versuch zu betrachten, da auch das Durlacher Gartenbauamt keine größeren Einwände habe. Man könne nach der Versuchszeit das Thema dann final behandeln.

Der Rat stimmte dem knapp zu: 10 Stimmen für den Versuch, 9 dagegen. Nun wird die Hundefreilauffläche ausprobiert.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien