Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs – Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt aktuell vor Betrügern, die sich offenbar als Mitarbeiter von örtlichen Versorgungsbetrieben ausgeben.

Unter einem Vorwand versuchen sie in Wohnungen und Häuser zu gelangen und entwenden Wertgegenstände. Im Laufe des Dienstags (1. April 2025) wurden der Polizei bislang drei Fälle bekannt, bei denen ältere Menschen getäuscht und bestohlen wurden.

Sowohl in Karlsruhe-Mühlburg als auch in der Stadt Ettlingen und Ettlingen-Schöllbronn traten zwischen 12.30 Uhr 16 Uhr bislang unbekannte Täter als angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter auf und täuschten vor, die Wasseruhren ablesen zu müssen. In einem Fall gaben die Unbekannten an, aufgrund eines Wasserrohrbruchs in einer Nachbarstraße das Haus auf mögliche Schäden überprüfen zu müssen. In den Anwesen entwendeten die Täter dann unbemerkt mehrere Gegenstände.

Zur Täterbeschreibung liegen derzeit nur wenige Erkenntnisse vor. Demnach handelte es sich bei einem der Täter um einen etwa 30 Jahre alten Mann mit mutmaßlich nordafrikanischem Aussehen. Er soll circa 170 cm groß und von kräftiger Statur gewesen sein. Der Mann habe einen Kurzhaarschnitt und einen 3-Tage-Bart. Zum Tatzeitpunkt soll er einen blauen Overall getragen haben.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Tipps der Polizei

Um nicht von falschen Handwerkern oder angeblichen Mitarbeitern von Versorgerbetrieben bestohlen zu werden empfiehlt die Polizei:

  • Lassen Sie keine fremden Personen ohne klare Legitimation in Ihr Haus oder Ihre Wohnung.
  • Fordern Sie bei angeblichen Handwerkern oder Dienstleistern immer einen Ausweis und prüfen Sie, ob ein Termin vereinbart wurde.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unter einem Vorwand in einen anderen Teil der Wohnung gelockt werden.
  • Informieren Sie im Zweifel die Polizei, wenn Ihnen eine Situation ungewöhnlich oder verdächtig vorkommt.

Weitere Informationen

Informationen und weitere Tipps zur Prävention finden Sie im Internet (siehe Links).

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien