Starker Bevölkerungsschutz braucht starken Nachwuchs

Spannend, lehr- und erfolgreich: Die Durlacher Jetties beim deutschlandweit ersten JET-Wettkampf. Fotos: pm

Spannend, lehr- und erfolgreich: Die Durlacher Jetties beim deutschlandweit ersten JET-Wettkampf. Fotos: pm

Durlacher Jetties schließen beim deutschlandweit ersten JET-Wettkampf als Vize-Meister ab.

Mitte September 2024 fand in Wendlingen der deutschlandweit erste „JET-Wettkampf“, organisiert vom Landesverband Württemberg statt. Das „JET“ – kurz für „Jugend-Einsatz-Team“, ist eine Abteilung der DLRG-Jugend und bindet Jugendliche in den Wasserrettungsdienst ein.

Insgesamt nahmen an dem Wettkampf elf Teams aus verschiedenen Städten teil. Auch das Team der DLRG-Durlach war mit 6 Teilnehmenden und zwei Teamern vor Ort. Der Wettkampf umfasste 17 anspruchsvolle Stationen, die realistische Einsatzlagen nachstellten und das theoretische Wissen der Jetties auf die Probe stellte. Die Teams wurden in unterschiedlichen Bereichen gefordert: von der schnellen und präzisen Hilfeleistung bis zur sicheren Beherrschung von Einsatzabläufen. Die hervorragende Organisation trug maßgeblich dazu bei, dass ein Wettkampf für alle Beteiligten ein voller Erfolg wurde.

Der zweite Tag des Wettkampfs stand unter dem Motto „Ein starker Bevölkerungsschutz braucht starken Nachwuchs“. In einer Kolonnenfahrt machten sich die Teams auf den Weg nach Plochingen. Im Anschluss stachen 19 Boote für eine gemeinsame Fahrt über den Neckar in See.

Für alle Beteiligten war das Wochenende ein voller Erfolg. Das Team der DLRG-Durlach sicherte sich mit beeindruckenden 807,5 Punkten nicht nur den zweiten Platz in der Gesamtwertung, sondern konnte auch viel neues Wissen, spannende Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Hause nehmen.

Tolle Teamleistung beim Jet Tag des Bezirks Karlsruhe

Der Jet-Tag des Bezirks Karlsruhe ermöglichte fünf der „Jetties“ der DLRG Durlach spannende Einblicke in die vielfältigen Facetten des Wasserrettungsdienstes. Am Buchzigsee in Ettlingen versammelten sich nicht nur Teilnehmer und Teilnehmerinnen und Teamer, sondern auch die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz, die mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort waren. Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm, welches sie an verschiedenen Stationen forderte und förderte.

Ein besonderes Highlight war der freundschaftliche Wettkampf, bei dem unser Team seine Fähigkeiten unter Beweis stellte und am Ende sogar als stolzer Sieger hervorging.

Impressionen

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien