Positive Entwicklung der Übernachtungszahlen in Karlsruhe im ersten Halbjahr 2024

Karlsruher Schloss. Foto: cg

Karlsruher Schloss. Foto: cg

Ankünfte und Übernachtungen liegen über vorpandemischem Niveau.

Das Ergebnis des touristischen ersten Halbjahres 2024 in Karlsruhe ist positiv. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 347.008 Ankünfte und 608.170 Übernachtungen verbucht. Das entspricht einem erneut starken Zuwachs gegenüber den Vorjahreswerten von 22,2 Prozent bei den Ankünften beziehungsweise 18,1 Prozent bei den Übernachtungen.

Besonders deutlich stiegen die Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum im April (+32,3 Prozent). Aber auch in den anderen Monaten des ersten Halbjahres ergab sich ein deutliches Plus – hier lagen die Zuwächse jeweils zwischen 9,2 Prozent und 18,7 Prozent. Im März (104.936), April (112.521), Mai (111.695) und Juni 2024 (120.937) erreichten die Buchungen durchweg ein hohes Niveau. In keinem anderen Jahr wurden für diese Monate so viele Übernachtungen registriert.

Mit dieser Bilanz übertrifft die Zahl der Ankünfte und Übernachtungen die sehr guten Ergebnisse der vorpandemischen ersten Halbjahre 2018 und 2019. Gegenüber dem bis dahin erfolgreichsten Vergleichszeitraum 2018 ergab sich nunmehr ein Plus von 28.691 Gästen (+9,0 Prozent) sowie 56.274 Übernachtungen (+10,2 Prozent).

Auch im ersten Halbjahr 2024 kam mit 286.234 Anmeldungen das Gros der Karlsruher Übernachtungsgäste aus dem Inland – sie stellten einen Anteil von 82,5 Prozent an den Ankünften in Karlsruher Beherbergungsbetrieben. Gleichzeitig gab es einen Zuwachs bei den Buchungen von Gästen aus dem Ausland. Von Januar bis Juni 2024 wurden insgesamt 111.228 Übernachtungen von 60.774 Auslandsgästen registriert – ein Plus von 14,3 Prozent beziehungsweise 18,0 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023. Reisende aus dem In- und Ausland haben somit gleichermaßen zu dem erfreulichen Tourismusergebnis für die Fächerstadt beigetragen.

Weitere Informationen

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien