„Karlsruhe spielt“ lädt auch 2024 in Durlach wieder zum Mitmachen ein

Auch der Durlacher Löwenkindergarten beteiligt sich regelmäßig an der Aktion „Karlsruhe spielt!“. Foto: cg

Auch der Durlacher Löwenkindergarten beteiligt sich regelmäßig an der Aktion „Karlsruhe spielt!“. Foto: cg

„Spielen, bewegen, begegnen“, wo sonst der Verkehr rollt. In diesem Jahr sind Kinder, Familien und alle Karlsruherinnen und Karlsruher bereits zum vierten Mal herzlich eingeladen, ihre eigene Stadt im Rahmen von „Karlsruhe spielt!“ aus einer anderen Perspektive zu erfahren.

Die Spiel- und Mitmachaktion findet jährlich während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) und anlässlich des Weltkindertags am 20. September in Karlsruhe statt. In diesem Jahr entstehen so von Montag, 16. September, bis Samstag, 21. September 2024, stadtweit an 51 Aktionsorten erneut temporär gesperrte Spiel- und Begegnungsflächen für alle Generationen.

Generationenverbindende Aktionen im Fokus

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – so lautet 2024 das Jahresmotto der Europäischen Mobilitätswoche. Bereits seit 2021 setzt „Karlsruhe spielt!“ hier an: Die beteiligungsorientierte Aktion bringt Menschen dort zusammen, wo sie leben und unterwegs sind. Sie schafft Begegnungen, lässt Netzwerke entstehen sowie wachsen und setzt ein Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Das Spielen steht im Mittelpunkt. Kinder können sich dort austoben und ausprobieren, wo sonst der Verkehr rollt und dabei die Welt erkunden. Das Spielen ist aber auch eine wunderbare Möglichkeit für das Miteinander der Generationen. Alle Beteiligten sind eingeladen, in diesem Jahr besonders auch generationenverbindende Aktionen und Ideen auszuprobieren und umzusetzen.

Spielorte 2024 in Durlach

  • Di, 17. September | 15 bis 18 Uhr
    Grünfläche Alter Friedhof
  • Do, 19. September | 14 bis 18 Uhr
    Herzogstraße 2
  • Do, 19. September | 12 bis 15.30 Uhr
    Bleichstraße 5 bis 13
  • Sa, 21. September | 13 bis 17 Uhr

    Rappenstraße komplett

Weitere Informationen

„Karlsruhe spielt!“ wird jährlich vom städtischen Kinderbüro organisiert und zusammen mit weiteren Fachämtern der Stadt Karlsruhe umgesetzt. Ermöglicht wird die Aktionswoche jedoch erst durch die Beteiligung von engagierten Karlsruherinnen und Karlsruher, die eine Patenschaft für ihre Aktionen übernehmen, diese vorbereiten und vor Ort betreuen. Das sind sowohl privat engagierte Menschen als auch Verantwortliche aus Karlsruher Institutionen, die ihre Umgebung aktiv mitgestalten.

Weitere Informationen sowie eine Karte mit allen Aktionen, Standorten und Uhrzeiten sind auf der Webseite der Aktion zu finden (siehe „Links“). Hier werden auch kurzfristige Änderungen bekanntgegeben.

Galerie

17.09.2022 | Karlsruhe spielt!

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien