Kindertag im Pfinzgaumuseum – Schatzsuche, Samurai-Masken, Feuerwehr

Große Schatzsuche vor der Karlsburg beim Kindertag des Pfinzgaumuseums. Foto: cg

Große Schatzsuche vor der Karlsburg beim Kindertag des Pfinzgaumuseums. Fotos: cg

Am Verkaufsoffenen Sonntag (15. September 2024) lädt das Pfinzgaumuseum von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen auf dem Schlossplatz und in den Museumsräumen der Karlsburg in Durlach geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen Druckerei des Museums.

Basteln, spielen und Wissenswertes entdecken

Außerdem können die jungen Besucher und Besucherinnen vormittags eine Samurai-Maske selbst gestalten und nachmittags eine Narrenkappe basteln. Ebenfalls nachmittags ist die Freiwillige Feuerwehr Durlach mit einem Fahrzeug und einem Spielestand zu Gast. Zudem gibt es allerlei Wissenswertes über Kräuter zu erfahren und es kann Kräutersalz hergestellt werden. Darüber hinaus werden für Familien und Kinder spannende Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Durlach x 100. 100 Schenkungen aus 100 Jahren Pfinzgaumuseum“ und durch die Dauerausstellung angeboten.

Programm in der Übersicht

Aktionen auf dem Schlossplatz

(entfallen bei Starkregen oder Unwetter)

  • 11–18 Uhr
    Archäologische Schatzsuche
  • 14–17.30 Uhr
    Spiel und Spaß mit der Freiwilligen Feuerwehr Durlach

Buntes Programm im Museum

(in der Karlsburg Durlach)

Aktionen zum Mit- und Selbermachen

  • im Veranstaltungsraum, Eingang B, 2. OG
    11–13 Uhr
    Bastel-Aktion: Samurai-Maske mit Susanne Krauthauser
    14–18 Uhr
    Bastel-Aktion: Narrenkappe mit Lisa Hauser und Myriam Meinzer
  • in der Druckerei (leider nicht barrierefrei zugänglich), Eingang C, Erdgeschoss
    13–18 Uhr
    Drucken in der Historischen Druckerei
  • im vhs-Raum, Eingang B, 2. OG
    11–17 Uhr
    Wilde Kräuterfreunde erkennen und ihre Verwendung: Kleine Kräuterkunde für Kinder mit Herstellung von Kräutersalz mit Veronika Brunner-Häge, Heimatverein Stupferich

Führungen für Familien und Kinder

  • 12 Uhr
    Familienführung durch die Dauerausstellung mit Susanne Stephan-Kabierske
  • 14 und 16 Uhr
    Kurzführung durch die Sonderausstellung „Durlach x 100. 100 Schenkungen aus 100 Jahren Pfinzgaumuseum" mit Saskia Baude M.A.
  • 15 Uhr
    Dialogführung „Die Durlacher Feuerwehr früher und heute" mit Gregor Franke, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Durlach, und Dr. Ferdinand Leikam, Leiter des Pfinzgaumuseums

Weitere Informationen

Der Kindertag im Pfinzgaumuseum findet parallel zur Kerwe und zum Verkaufsoffenen Sonntag statt. Weitere Informationen zum Kerwe-Wochenende siehe „Artikel zum Thema“.

Pfinzgaumuseum

Kindertag im Pfinzgaumuseum

Galerie

15.09.2024 | Kerwe, Kindertag im Pfinzgaumuseum, Verkaufsoffener Sonntag und Weinfest in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien