Hoch zu Roß: Mit Laternen durch die alte Markgrafenstadt

Durlacher Martinsumzug. Grafik: pm

Durlacher Martinsumzug. Grafik: pm

Gemeinsam wird am 9. November 2024 um 17 Uhr mit bunten Laternen und festlicher Stimmung durch den Schlossgarten bis zur Karlsburg gezogen. Höhepunkt des Umzugs ist das echte Pferd, auf dem Sankt Martin durch die Straßen reitet.

Vor der Karlsburg erwarten kleine und große Teilnehmer eine besondere Aufführung: Die Geschichte von Sankt Martin wird lebendig gespielt von der Theater AG des Markgrafen-Gymnasiums. Und ganz im Sinne der Tradition werden im Anschluss leckere Brötchen miteinander geteilt, die auch in diesem Jahr eine hiesige Bäckerei kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Für die Großen wird die Feuerwehr Durlach Würstchen, Punsch bzw. Glühwein und Pommes Frites für kleines Geld anbieten.

Veranstaltet und finanziell getragen wird dieser schöne Umzug erneut durch die Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e.V.

Noch mehr Sankt Martin

Vom 7.–9. November 2024 findet im Rathausgewölbe der 31. Durlacher Martinsmarkt statt (siehe „Artikel zum Thema“).

Impressionen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien