Lebensmittel retten und Menschen helfen – mit neuem Fahrzeug für die Tafel

Nahezu 60 Sponsoren haben die Neuanschaffung eines Transporters für die Tafel möglich gemacht. Fotos: pm

Nahezu 60 Sponsoren haben die Neuanschaffung eines Transporters für die Tafel möglich gemacht. Diesen stellte Tafelvorsitzender Graziano Gangi (links) nun vor. Fotos: pm

Zahlreiche Sponsoren sowie Tafelvorsitzender Graziano Gangi, Tafelleitung Sara Gangi und das Ehepaar Greive von „Greive Sozialsponsoring & Marketing“ versammelten sich am 1. Oktober 2024, um die Übergabe des neuen Tafelfahrzeugs zu feiern.

Der neue Lieferwagen ersetzt ein älteres Fahrzeug für ungekühlte Transporte und wird nun im Dienst der Tafel in Karlsruhe, Durlach und Umgebung eingesetzt. Sichtbar auf dem Fahrzeug sind die Logos der verschiedenen Sponsoren. „Ohne das Sozialsponsoring könnten wir uns als Tafel solche Anschaffungen gar nicht leisten“, freut sich Graziano Gangi mit strahlenden Augen.

Das Ehepaar Gangi begrüßte herzlich die Gäste der Durlacher Tafel und drückte seine tiefe Dankbarkeit gegenüber den nahezu 60 Sponsoren aus, die diese wichtige Neuanschaffung ermöglicht haben. Anschließend erhielten die Anwesenden eine Führung durch die Lager und Verkaufsräume. Die Tour begann im Eingangsbereich, im geräumigen Verkaufsraum sowie im Second-Hand-Shop. Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen: Im Untergeschoss befinden sich große Kühlhäuser zur Lagerung von Lebensmitteln für die Tafelkunden.

Graziano Gangi erklärte den Sponsoren die verschiedenen Arbeitsschritte der Tafel. Dabei wurde deutlich, wie komplex die Logistik der Lebensmittelverteilung ist. Täglich werden Waren von Supermärkten, Bäckereien und Wochenmärkten abgeholt, die sonst entsorgt würden. Diese Führung bot den Sponsoren einen wertvollen Einblick in die Arbeit der Durlacher Tafel und zeigte, wie ihre Unterstützung direkt den Menschen in Durlach und Umgebung zugutekommt. In der Tafel selbst sortieren die Mitarbeiter Lebensmittel, bereiten Obst und Gemüse auf und lagern alles fachgerecht. Gegen einen Pauschalbetrag dürfen die Kunden der Durlacher Tafel wöchentlich Lebensmittel entgegennehmen. So werden Woche für Woche 900 Menschen in und um Durlach versorgt.

Weitere Informationen

Spenden

Zeit: Die Durlacher Tafel freut sich über ehrenamtliche Mithilfe. Von 2 bis 20 Stunden die Woche ist alles möglich.

Geld: Das Tafel-Team ist dankbar für jede große und kleine finanzielle Unterstützung. Spenden ist per Überweisung auf das Konto der Durlacher Tafel oder per Paypal (siehe Links) möglich.

Name: Alive Church e.V.
IBAN: DE76 6605 0101 0108 0482 65
BIC: KARSDE66 (Sparkasse Karlsruhe)

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien