Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus von Kindern verzaubert

Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus von Kindern verzaubert. Foto: sta
Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus von Kindern verzaubert. Foto: sta

Fotos: sta

Der Weihnachtsbaum im Stadtamt Durlach wurde von Kindern aus der Kita Raiherwiesenstraße festlich geschmückt.

Es ist längst eine liebgewonnene Tradition, dass der Weihnachtsbaum im Stadtamt Durlach von den Jüngsten festlich geschmückt wird. Jedes Jahr zaubern Kinder aus städtischen Durlacher Einrichtungen mit viel Liebe und Kreativität farbenfrohe und einzigartige Dekorationen, die den Baum im Foyer in ein besonderes Highlight verwandeln.

In diesem Jahr waren die Kinder der Kita Raiherwiesenstraße an der Reihe. Gemeinsam mit ihrer Leiterin Nilüfer Kahraman und dem gesamten Team verwandelten sie ihre Bastelstube in eine weihnachtliche Werkstatt. Mit viel Elan und Freude wurden farbenfrohe Kugeln, glitzernde Sterne, Tannenbäume und Zuckerstangen gezaubert, die anschließend stolz an den Zweigen des großen Weihnachtsbaumes im Stadtamt ihren Platz fanden.

Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Roland Laue, Abteilungsleiter für Jugend und Soziales, sowie die Mitarbeitenden des Stadtamtes bewunderten die filigranen Kunstwerke und lobten die Bastelfähigkeiten der jungen Dekorateure. Die Atmosphäre war fröhlich, als die Kinder und Erwachsenen gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder anstimmten und das Stadtamt damit in eine stimmungsvolle Vorfreude auf das Fest tauchten. Dieser Termin ist für alle Beteiligten ein fester Bestandteil der Adventszeit, der mit hoher Priorität im Kalender steht – geht es doch darum, durch Kinder die Weihnachtszeit im Stadtamt Durlach einzuläuten.

Besonders gefreut haben sich die Kinder über eine Überraschung der Ortsvorsteherin, die als kleines Dankeschön ein Präsent überreichte. Für eine zusätzliche süße Freude sorgte das Café Kehrle, das großzügig Dambedei spendierte – eine Leckerei, die noch vor Ort verspeist wurde.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien