50 Jahre Auemer Bühn: Chaos im Wartezimmer

Zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert die Auemer Bühn „Chaos im Wartezimmer“. Grafik: pm

Zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert die Auemer Bühn „Chaos im Wartezimmer“. Grafik: pm

Die Auemer Bühn freut sich sehr, zum Jubiläum das neue Stück „Chaos im Wartezimmer“ präsentieren zu dürfen, das ab Ende Februar 2025 insgesamt 14 Mal gespielt werden wird – Vorverkauf hat bereits begonnen.

Karten für das Stück können online über das Buchungssystem bei eventfrog.de (siehe Links) gekauft werden. Zudem findet ein persönlicher Kartenvorverkauf im Sängerheim in der Ellmendinger Straße 4 am Samstag, 30. November 2024, von 10–12 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl

Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Es gibt zwei Bereiche (Nebenzimmer und Zelt) mit Tischen/Stühlen, welche vor und nach der Vorstellung sowie in den Pausen genutzt werden können, um das Essen zu genießen. Neu bietet die Auemer Bühn zu ihren bekannten Gerichten wie z.B. Schnitzel, Wurstsalat etc. zusätzlich ein vegetarisches Gericht an.

Inhalt des Stücks

Landarzt Dr. Sommer möchte seine Praxis aufgeben und sich zur Ruhe setzen, um angeln zu gehen. Sein Sohn Michael studiert Medizin und soll nach Abschluss seines Studiums die Praxis übernehmen. Wie aus heiterem Himmel ändert Michael jedoch seine Meinung. Sein Vater versucht ihn umzustimmen, gleichzeitig stehen jedoch zwei potenzielle Nachfolger in der Tür, die vom Praxisteam und den Stammpatienten genauestens unter die Lupe genommen werden. Ein medizinisches Wunder und eine geheimnisvolle Fremde stellen die beschauliche Landarztpraxis endgültig auf den Kopf.

Das Ensemble und die Helfer der Auemer Bühn freuen sich riesig auf viele Gäste, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf bei der Auemer Bühn“.

Spendenaktion

Auch in der letzten Saison wurde wieder eine Spendenaktion durchgeführt, um soziale Projekte zu unterstützen. Dadurch konnten die Verantwortlichen für den Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. fantastische 6.670 Euro sammeln und überweisen. Dafür wollen die Aktiven nachträglich noch einmal von ganzem Herzen an alle Spender einen großen Dank aussprechen. Selbstverständlich wird auch in der Jubiläumssaison die seit Jahren bestehende Tradition für ein neues soziales Projekt weitergeführt.

Weitere Informationen

Alle Termine und Kartenvorverkauf

(siehe auch „Weiterführende Links“)

Auemer Bühn

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien