Stabsübergabe bei der Kolpingfamilie Durlach

Der „Neue“ (links: Felix Pfefferkorn) übernimmt vom „Alten“ (rechts: Rolf Schindel). Foto: pm

Der „Neue“ (links: Felix Pfefferkorn) übernimmt vom „Alten“ (rechts: Rolf Schindel). Foto: pm

Seit 40 Jahren gehört Rolf Schindel dem Vorstand der Durlacher Kolpingsfamilie an, die letzten 20 Jahre war er ihr Vorsitzender.

Eine lange und spannende Zeit, in der die Gesellschaft, die katholische Kirche und auch die Kolpingsfamilien sich stark verändert haben. Nun übergab er den Vorsitz an Felix Pfefferkorn. Auch der 52-Jährige, von Beruf Ausbildungsleiter, blickt optimistisch nach vorne: „Wir stellen gerade für das zweite Halbjahr ein spannendes Programm zusammen mit interessanten Vorträgen und Diskussionen zur Situation in Israel und der Ukraine, zur Gregorianik und zum Klimaschutz. Kolping will gelebte Gemeinde sein, eine für alle attraktive Familie. Wir hoffen auf viele alte und neue Gesichter bei unseren Veranstaltungen.“ Das Halbjahresprogramm soll in den nächsten Wochen fertiggestellt werden, aktuelle Informationen gibt es im Internet (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien