Unbekannte Betrüger bringen in Durlach Falschgeld in Umlauf – Zeugen und Geschädigte gesucht

Achtung! 50-Euro-Scheine sollten aktuell besonders genau in Durlach überprüft werden. Tipp: Insbesondere auch auf Farbabweichungen achten. Oder wie hier einen Prüfstift nutzen. Foto: cg

Achtung! 50-Euro-Scheine sollten aktuell besonders genau in Durlach überprüft werden. Tipp: Insbesondere auch auf Farbabweichungen achten. Oder wie hier einen Prüfstift nutzen. Foto: cg

Aktuell warnt die Polizei vor Betrügern, die falsche 50-Euro-Banknoten in Karlsruhe in Umlauf bringen.

Bislang unbekannte Täter bezahlten im Verlauf des Donnerstags (23. Mai 2024) in Karlsruhe-Durlach offenbar in mehreren Ladengeschäften mit gefälschten 50-Euro-Scheinen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und eventuellen weiteren Geschädigten.

Derzeitigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei den bislang unbekannten Tätern mutmaßlich um einen jungen Mann sowie eine junge Frau, beide im geschätzten Alter zwischen 17 und 23 Jahren. Die Fälschungen fielen den geschädigten Ladenbesitzern erst im Nachhinein auf, weshalb die Verdächtigen bislang nicht ermittelt werden konnten.

Die beiden Unbekannten werden wie folgt beschrieben:

Der junge Mann sei circa 170 cm groß, von schlanker Statur und habe einen dunklen Teint. Er trug seine Haare zu einem Zopf gebundene Rastazöpfe. Bekleidet war er mit einer schwarzen Daunenjacke und einer schwarzen Jogginghose mit weißen Streifen. Die junge Frau sei ebenfalls circa 170 cm groß gewesen und habe schulterlange, auffallend blonde Haare, die wohl am Scheitel einen dunklen Haaransatz hatten. Bekleidet war sie mit einem schwarzen Rock mit weißen Längsstreifen.

Der tatverdächtige Mann soll darüber hinaus am Freitag in Begleitung einer anderen, dieses Mal dunkelhaarigen Frau, versucht haben in einem Ladengeschäft in Durlach erneut mit einem gefälschten 50-Euro-Schein zu bezahlen. In diesem Fall wurde die Fälschung vom Ladenbesitzer rechtzeitig erkannt.

Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen machen können. Insbesondere Ladenbesitzer, die Videoaufzeichnungen der mutmaßlichen Täter vorweisen können, werden gebeten, sich unter 0721 / 666-5555 beim Kriminaldauerdienst zu melden.

Weitere Informationen

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr
Auswanderschiff 1849. Bild: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / Unknown / CC-BY-SA 3.0

Historischer Vortrag: Aufbruch

Durlacher Auswanderer und Exilanten im 19. Jahrhundert. Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten…

mehr
Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien