Diskussionsabend: Kulturpolitik = Gesellschaftspolitik

Setzen sich die wahlkämpfenden Politiker und Politikerinnen ausreichend mit der Kulturpolitik auseinander? Foto: cg

Setzen sich die wahlkämpfenden Politiker und Politikerinnen ausreichend mit der Kulturpolitik auseinander? Foto: cg

Kulturpolitik = Gesellschaftspolitik. Soll sich an der Durlacher Kulturpolitik etwas ändern? Kultur für alle: tatsächlich? Soziokultur: ausreichend bedacht? Stadtteilkultur genug gestärkt? Kultursparten: was fehlt?

Am Donnerstag (23. Mai 2024) um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein „Die OrgelFabrik – Kultur in Durlach e.V." anlässlich der Kommunalwahl-Kampagne zur Ortschaftsratswahl Vertreterinnen und Vertreter der Parteien zu einem Diskussionsabend mit dem Thema „Kulturpolitik = Gesellschaftspolitik – Soll sich an der Durlacher Kulturpolitik etwas ändern?“ ein.

Geänderter Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Käthe-Kollwitz-Saal in der Amthausstraße 3 statt.

Fragen zu diesem Thema sollen Interessierte mit Kommunalpolitikern und Kommunalpolitikerinnen diverser Fraktionen miteinander ins Gespräch bringen. An diesem Abend haben sich angekündigt:

  • Dr. Sonja Klingert (Grüne)
  • Roswitha Henkel  (CDU)
  • Herbert Siebach (SPD)
  • Hendryk van Ryk (FDP)
  • Rolf (Tony) Mahl (FW)

Weitere Informationen

Orgelfabrik-Verein

Sonderseite

Kommunal- und Europawahl 2024

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien