Durlacher Grüne: Verkehrskonzept Durlach

Die Fußgängerzone wird immer wieder unerlaubt durchfahren. Foto: cg

Die Fußgängerzone wird immer wieder unerlaubt durchfahren. Foto: cg

Was kommt, was bleibt: Informationen zum neuen Verkehrskonzept für die Durlacher Innenstadt.

„Die Verkehrslage in der Durlacher Altstadt wird sich im laufenden Jahr zugunsten von Anwohnenden, zu Fuß Gehenden und Radfahrenden sowie Kundinnen und Kunden des Einzelhandels verbessern“, so die Durlacher Grünen in ihrer Mitteilung. Ende 2023 hatte der Durlacher Ortschaftsrat das neue Verkehrskonzept beschlossen. Die Aktualisierung sei vor allem aus zwei Gründen nötig: Die nur 180 Meter lange Fußgängerzone wurde bislang häufig unerlaubt von Pkw durchfahren. Aufgrund des starken Autoverkehrs kann der Altstadtring aktuell nicht mehr als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen werden. Jetzt steht das Verkehrskonzept kurz vor der Umsetzung.

Welche konkrete Maßnahmen sollen realisiert werden?

Was kommt: Die Durlacher Fußgängerzone wird erweitert – im Westen auf der Pfinztalstraße zwischen Sebold- und Bienleinstorstraße, im Osten zwischen Amtshaus- und Karlsburgstraße. Außerdem wird die nördliche Marstallstraße vor der Schloss-Schule zur Fußgängerzone.

Was bleibt: Auch zukünftig dürfen Anwohner und Lieferverkehr sowohl neue als auch bisherige Fußgängerzonen befahren. Die Zufahrt zum Altstadtring bleibt für den Autoverkehr bestehen. Alle Parkplätze im öffentlichen Raum am Altstadtring bleiben erhalten. In der nördlichen Marstallstraße sowie in Straßen, die Fußgängerzonen in der Pfinztalstraße schneiden, entfallen insgesamt zwischen 10 und 15 Parkplätze. „Das entspricht zwei bis vier Prozent aller Parkplätze im öffentlichen Raum in der Altstadt, Tiefgaragenstellplätze nicht mitgerechnet“, so die Grünen: „Jeder Ort innerhalb des Altstadtrings kann wie bisher mit dem privaten PKW erreicht werden. Lediglich die Zufahrten zu den verkehrsberuhigten Bereichen verringern sich, damit diese Bereiche auch weiterhin als verkehrsberuhigt ausgewiesen werden können. Eltern, die ihre Kinder bisher mit dem Auto zur Schloss-Schule gebracht haben, können das auch in Zukunft tun. Der Elternhalt in der Karlsburgstraße steht nach wie vor zur Verfügung.“

Ökologische und ökonomische Abwägung

Der stellvertretende grüne Fraktionsvorsitzende Martin Pötzsche beschreibt den Prozess im Ortschaftsrat wie folgt: „Die Arbeit am Verkehrskonzept begann bereits im Herbst 2019. Unsere Aufgabe im Ortschaftsrat war es, verschiedene politische Standpunkte zu diskutieren und abzuwägen.“ Die Umsetzung des Verkehrskonzepts soll nun in mehreren Etappen erfolgen. Hierfür werden weitere Beschlüsse im Durlacher Ortschaftsrat sowie im Karlsruher Gemeinderat nötig sein. 2024 stehen die Finalisierung des Beschilderungskonzepts nach Erarbeitung eines Vorschlags durch die Verwaltung sowie ein Gemeinderatsbeschluss zur Umsetzung der notwendigen Satzungsänderungen auf dem Plan. „Nach der Umsetzung, voraussichtlich zu Beginn des Jahres 2025, sollen Daten erhoben werden, um die Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Verkehrssituation sowie den Einzelhandel auszuwerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen“, so Pötzsche.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feierliche Einweihung des neuen Waldklassenzimmers mit dem Chor der Schloss-Schule. Foto: cg

Unterricht auf dem Turmberg: Waldklassenzimmer wurde eröffnet

Es ist das höchstgelegene Klassenzimmer in Karlsruhe: Auf dem Turmberg in 256 Metern Höhe wurde ein Outdoor-Klassenzimmer eingeweiht. Sechs Bänke, ein…

mehr
AugenBlick-Runde erwandern. Foto: Ulrike Klumpp

AugenBlick mal! Gemeinsames Wander-Opening rund um den Turmberg am 18. Mai

Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wander-Opening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai 2025 bietet für jeden etwas – inklusive…

mehr
Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien