Kinderfußball vom Feinsten – Klasse Leistungen der Nachwuchs-Schiedsrichter
Pünktlich um 10 Uhr gab die Turnierleitung den Start-Pfiff und die Kids legten auf allen drei Spielfeldern los. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen im Modus „jeder gegen jeden“ ausgespielt und am Nachmittag spielten die Teams in der Gold- und Silberrunde in neuer Mischung gegeneinander.
Leidenschaft, Spielwitz, Tempo, Dribblings, Flugparaden, tolle Tore, Technik und Taktik, alles gab es in Hülle und Fülle zu bestaunen – für die zahlreichen Zuschauer rund um die Spielfelder gab es tollen Kinderfußball zu sehen. Den größten Pokal durften die Kids des KSC Perspektiv-Teams mit nach Hause nehmen. Gratulation an die Talente aus dem Wildpark dafür.
Zur Überraschung des Gastgebers durfte die DJK-Jugendleitung an diesem Tag mit Bernd Leno einen aktuellen DFB-Nationalspieler unter den Zuschauern begrüßen. Leno begleitete seinen Neffen, der als Spieler am Turnier teilnahm. Die DJK-Jugendleitung bedankt sich bei allen Gäste-Teams fürs Dabeisein und die fairen und leidenschaftlichen Spiele. Ein ganz besonderer Dank geht an die sechs Nachwuchs-Schiedsrichter des Badischen Fußballverbands für die Spielleitung während des langen Turniertags.
Danke an das großartige DJK-HelferTeam
„Einen ganzen Sonntag standen die jungen Kicker im Mittelpunkt – wir wollen an dieser Stelle auch einmal die Menschen in den Vordergrund stellen, die an so einem Turniertag im Hintergrund stehen und für alle anderen da sind und unseren Dank dem großartigen Helfer-Team aussprechen. Nach den heftigen Regenfällen am Freitagabend stand der gesamte Rasenplatz unter Wasser und nur dank der Sonderschichten am Samstag konnten wir den Platz soweit reparieren, dass das Turnier überhaupt stattfinden konnte“, spricht Jugendleiter Matteo Foschi seinem Helfer-Team großen Dank für die unermüdliche Unterstützung aus.
„Ein Turnier in dieser Dimension war für uns Neuland, wir durften viel lernen dabei – wir durften tolle Unterstützung erfahren, haben schmerzvoll gelernt, dass das Wetter meistens anders kommt als erwartet, haben gesehen, wo wir uns noch verbessern können und, dass wir auf die Improvisationskunst und das Zupacken vieler Menschen vertrauen können! Für alle, die nicht dabei waren – ihr habt echt was verpasst“, ergänzt Fördervereinsvorstand Thomas Steimel.