Durlacher Bürgerstiftung mit Kuratoriumswahlen

Gerhard W. Kessler, aktiver Vorsitzender der Durlacher Bürgerstiftung -hier 2024 am Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: cg

Gerhard W. Kessler, aktiver Vorsitzender der Durlacher Bürgerstiftung -hier 2024 am Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: cg

Anfang Mai 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Durlacher Bürgerstiftung statt. Der Vorsitzende des Vorstands, Gerhard Kessler, begrüßte die Teilnehmer und trug den Jahresbericht 2023 vor.

Im Anschluss konnte der Finanzvorstand Reinhard Hinz eine sehr erfolgreiche Entwicklung des Stiftungskapitals vortragen. Auch der bisherige Vorsitzende des Kuratoriums berichtete über die Zuwendungen an diverse Organisationen. Anschließend wurde der Vorstand und das Kuratorium satzungsgemäß entlastet. Die Neuwahlen zum Kuratorium ergaben sich durch das Ausscheiden einiger langjähriger Mitglieder und die neuen Mitglieder wurden einstimmig gewählt.

Durlacher Bürgerbrunch sucht noch immer einen Caterer

Danach erfolgte eine Information über den aktuellen Stand der neuen Webseite, bevor der wichtigste Tagesordnungspunkt, der Bürgerbrunch (18. August 2024), zur Diskussion stand. Bis dato sei noch kein entsprechender Caterer oder Verein gefunden, welcher die Bewirtung an der Veranstaltung übernehmen möchte. Sollte bis Ende Mai kein Caterer gefunden werden, müssen alternative Konzepte umgesetzt werden. Auf alle Fälle findet aber der Bürgerbrunch wieder mit fünf Bands und dem beliebten Flohmarkt statt. Interessenten, welche gerne die Bewirtung übernehmen würden, können sich jederzeit an den Vorsitzenden Gerhard Kessler (info(at)durlacher-buergerstiftung.de) wenden. Dies gilt auch für Durlacher Bürger, welche sich aktiv bei der Bürgerstiftung engagieren möchten.

Weitere Informationen

Die Durlacher Bürgerstiftung fördert Projekte, welche mit Durlacher Kunst und Geschichte zu tun haben, sei dies durch Zuschüsse zur Renovierung von erhaltenswerten Objekten oder bis hin zur Förderung kultureller Veranstaltungen und Unterstützung Durlacher Künstlerinnen und Künstler.

Durlacher Bürgerstiftung

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien