Bedarfsampel an der Fiduciastraße: Städtische Ämter geben kein gutes Bild ab

Querung der Fiduciastraße in Richtung Skaterplatz: Die Installation einer Bedarfsampel ist seit vielen Jahren Thema im Ortschaftsrat. Foto: cg

Querung der Fiduciastraße in Richtung Skaterplatz: Die Installation einer Bedarfsampel ist seit vielen Jahren Thema im Ortschaftsrat. Foto: cg

Ein Aufreger bei der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrats Durlach (17. April 2024) war der interfraktionelle Antrag für die Installation einer Bedarfsampel an der Fiduciastraße, Höhe der Skateranlage – denn der Antrag werde nun schon seit Jahren gestellt.

Die Skateranlage werde gut genutzt, zudem werde die Querung auch von Pendlern, Fußgängern und Radlern genutzt, doch auch dieses Mal sei die Antwort der zuständigen Ämter „unbefriedigend“, monierte der Ortschaftsrat. Ziemlich schlicht die Kurzfassung der Absage: „Die Stadtverwaltung hat bereits mehrfach Stellung genommen und erläutert, weshalb eine Signalanlage an dieser Stelle aktuell nicht möglich/sinnvoll ist. Mit dem Verweis auf die bisherigen Stellungnahmen wird von der Einrichtung einer Bedarfsampel abgesehen.“

Absage verärgert Ortschaftsräte

Auch die Art der erneuten Absage verärgerte alle Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte. Es sei erfreulicherweise kein Unfallschwerpunkt, doch eine Baustellenampel habe es ja schon einmal für eine sichere Querung gegeben: Was denn so kompliziert daran sei, so die deutliche Frage der Räte. „Wir wollen nicht länger warten“, so Tenor des Ortschaftsrats, schließlich würden sich seit Jahren alle Fraktionen dafür einsetzen – und erwarten nun eine Lösung. Doch nach Aussage der zuständigen Ämter sei es immer der falsche Zeitpunkt! Die beiden Vertreter der zuständigen Ämter, Ordnungs- und Stadtplanungsamt, beriefen sich auf „allgemeine Vorgaben“ und dass es „keine objektive Gefahrenlage“ sei. Dies beruhe auf Unfalllagen, Tempomessungen und der Stärke des Verkehrs. Eine Querungshilfe sei eine „geeignete Maßnahme“, doch habe dieser Ort „keine hohe Priorität“ in den Planungen, zudem seien ein paar Jahre „relativ kurzfristig“.

Die Aussagen der Vertreter der zuständigen Ämter sorgte für Erstaunen bei den Durlacher Räten, da offensichtlich wurde, dass es noch keine städtischen Planungen für diese Stelle gibt!

Der Durlacher Ortschaftsrat beschloss daher einstimmig, den Antrag nun interfraktionell an den Gemeinderat zu stellen – um eine zeitnahe Lösung für Durlach zu erreichen.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien