Killisfeld/Aue: BMW-Fahrer gerät mehrfach auf die Gegenfahrbahn – Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Ein offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stehender Autofahrer geriet am Sonntagnachmittag (3. März 2024) im Stadtgebiet mehrfach auf die Gegenfahrbahn und gefährdete so wohl entgegenkommende Fahrzeuge.

Nach bisherigem Kenntnisstand informierte ein Verkehrsteilnehmer gegen 17.30 Uhr die Polizei über einen verdächtigen grauen BMW M1, welcher auf der Wolfartsweierer Straße stadtauswärts fuhr.

Auf Höhe der Wolfartsweierer Brücke geriet der Sportwagen offenbar mehrfach auf die Gegenfahrbahn, sodass ein entgegenkommender Autofahrer abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Im weiteren Verlauf fuhr der BMW wohl auch auf der Ottostraße mehrmals auf der Fahrspur des Gegenverkehrs in Richtung Durlach, bis der Fahrer seinen Pkw schließlich in der Ellmendinger Straße abstellte und sich in eine Pension begab.

Eine alarmierte Polizeistreife unterzog den Verdächtigen daraufhin einer Kontrolle. Da die Beamten während der Kontrolle bei dem 31-Jährigen Ausfallerscheinungen feststellten und Hinweise auf einen Medikamenteneinfluss erlangten, ließen sie auf der Dienststelle eine Blutentnahme durchführen.

Weitere Informationen

Das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach hat die Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen. Zeugen sowie mögliche weitere Verkehrsteilnehmernö, die durch die riskante Fahrweise des 31-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 / 4907-0 zu melden. Insbesondere sucht die Polizei nach dem Pkw-Fahrer, der auf der Brücke offenbar abbremsen musste, um einen Unfall mit dem BMW zu verhindern.

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien