Historischer Vortrag: Historische Ansichten aus der Postkartensammlung Widmann

Postkarte mit dem Motiv „Trainbataillon“

Trainbataillon: sammlung_g_widmann_train_bataillon_14_durlach174

Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 2. Juli 2024, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses. Günter Widmann und Samuel Degen berichten über „Durlach.org: Historische Ansichten aus der Postkartensammlung Widmann“.

2007 eröffnete der Durlacher Samuel Degen seine Online-Bildergalerie auf der Internetseite www.durlach.org. Hier darf jeder sich registrieren und Bilder in den von Degen angelegten Kategorien hochladen. Inzwischen enthält die Fotogalerie über 26.000 Bilder, die von Degen verwaltet werden. Durchschnittlich besuchen täglich etwa 600 Interessierte die Seite, auf der man einzigartige historische und aktuelle Zeitdokumente findet – von der Altstadt, den neuen Wohngebieten und aus der Aue. Stark vertreten sind auch Bilder über Vereine und deren Veranstaltungen, wie beispielsweise Fastnacht, Sport- und Kulturangebote.

Inzwischen arbeitet Samuel Degen mit Günter Widmann zusammen, der über die Jahrzehnte über 2.000 wertvolle und seltene Postkarten aus und über Durlach sammelte. Die gesamte Postkartensammlung wurde digitalisiert und auf durlach.org unter einer eigenen Rubrik präsentiert. Sowohl Fachleute als auch Bürger bezeichnen die Postkartensammlung als großen Gewinn für Durlach und eine wichtige Ergänzung zur Bewahrung der Stadtgeschichte.

Zu den Referenten

Günter Widmann, geboren 1944, war früher Besitzer der Druckerei Widmann in der Mittelstraße 8. Seit 45 Jahren sammelt er Ansichtskarten ausschließlich aus Durlach von den Jahren 1890 bis 1945. Zu den Themen gehören: Turmberg, Haupt- und Seitenstraßen, Vereine und Industrie, Gaststätten, das Durlacher Trainbataillon Nr. 14, Basler Tor und Gymnasium und Durlach-Aue.

Samuel Degen ist ein Karlsruher Fotograf, Chronist, Autor und Verleger. Seit 1984 macht er weltweite Bildreportagen, bisher in 84 Ländern. Außerdem wurde seine Reihe von Bildbändern mit Fotos aus aller Welt gelobt und hat ihn überregional bekannt gemacht. Seit 2009 betreibt er auch einen YouTube-Kanal. Seit 2019 organisiert er die Kunstausstellung DURLACH-ART mit.

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien