INIT INDOOR MEETING Karlsruhe auch 2025 wieder Teil der World Athletics Indoor Tour Gold

Zurück ins „Wohnzimmer“: 2025 findet das Hallenmeeting wieder in der Europahalle statt. Foto: Andreas Arndt

Zurück ins „Wohnzimmer“: 2025 findet das Hallenmeeting wieder in der Europahalle statt. Foto: Andreas Arndt

Durch die Wiedereröffnung der Karlsruher Europahalle im Spätjahr 2024 steht nun auch fest: Das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe kehrt nach einjähriger Pause 2025 wieder zurück – und zwar in sein Wohnzimmer Europahalle.

Damit sollten sich die Leichtathletik-Fans schon mal einen Termin zu Jahresbeginn fett im Kalender anstreichen. Denn am Freitag, den 7. Februar 2025, findet das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe, dann wieder als Teil der World Indoor Tour Gold des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics statt und feiert zudem sein 40-jähriges Jubiläum. Dieser Termin findet sich nun auch im offiziellen Kalender des Leichtathletik-Weltverbandes wieder. „Wir freuen uns riesig als Gründungsmitglied der World Indoor Tour zurückzukehren“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der ausrichtenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Die Europahalle hat ihr ganz eigenes Flair. Hier durften wir schon einige historische Momente erleben, wir freuen uns auf viele weitere, die unser Meeting noch bringen wird“, so Wacker weiter.

Neben Karlsruhe werden die Weltklasse-Athletinnen und -Athleten zudem im Rahmen der Tour in Astana, Kasachstan (24. Januar), Boston und New York, USA (2. Februar und 8. Februar), Ostrava, Tschechien (4. Februar), Liévin, Frankreich (13. Februar), Torun, Polen (15. Februar) sowie zum Tour-Finale in Madrid, Spanien (28. Februar) an den Start gehen. „Mit unserem 40-jährigen Jubiläum gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um in unser Wohnzimmer zurückzukehren“, sagt Sportdirektor Alain Blondel. „Jetzt heißt es den Schwung von Olympia in Paris mit ins Leichtathletik-Jahr 2025 zu nehmen, um Karlsruhe wieder Weltklasse-Leichtathletik zu präsentieren“, so Blondel weiter. Michael Schlicksupp, Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes, kann sich dem nur anschließen: „Ich freue mich sehr, dass das INIT INDOOR MEETING wieder an seinem angestammten Platz stattfindet. Das Meeting ist nicht nur eines der traditionsreichsten in Deutschland, es hat große Strahlkraft über die Region hinaus nach Deutschland und in die Welt."

„Karlsruhe springt“ im Rahmen des Stadtfestes auf dem Schlossplatz

Doch bevor es zu Jahresbeginn 2025 wieder Weltklasse-Leichtathletik unterm Hallendach zu erleben gibt, dürfen sich die Karlsruher Leichtathletik-Fans erneut auf Wettkämpfe unter freiem Himmel freuen. Im Rahmen des Karlsruher Stadtfestes präsentieren sich bei „Karlsruhe springt!“ am Samstag, 12. Oktober 2024, Weltklasse-Stabhochspringerinnen auf dem Karlsruher Schlossplatz und damit im Herzen der Stadt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien