Energie- und Klimafestival in Karlsruhe – Klimagerechte Energie und Mobilität im Fokus

Das zweite Energie- und Klimafestival Karlsruhe findet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem Festplatz Karlsruhe statt. Foto: cg

Das zweite Energie- und Klimafestival Karlsruhe findet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem Festplatz Karlsruhe statt. Foto: cg

Beim zweiten Energie- und Klimafestival gibt es am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz bei der Gartenhalle ein umfangreiches Programm.

Zum Thema klimagerechte Energie und Mobilität gibt es Präsentationen und Talkrunden. An Info-Ständen erhalten Interessierte praktische Tipps und können sich an Mitmach-Aktionen beteiligen. Das Festival wird veranstaltet vom Energienetzwerk fokus.energie e.V., der Klimakampagne der Stadt Karlsruhe „KA° – Wir machen Klima“ und der Messe Karlsruhe.

Vielfältiges Engagement

Ob Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Gebäude-Energieberater, „craft.ROADSHOW“, das Karlsruher Institut für Technologie KIT, Klimabündnis Karlsruhe, Radkuriere, „Reallabor Smart East“, das Sanierungsmobil von Zukunft Altbau Baden-Württemberg und viele andere: Erneut sind über 30 regional-lokale Ausstellende, Initiativen, Netzwerke, Organisationen und Verbände beim Karlsruher Energie- und Klimafestival (#ekfka2024) mit eigenen Beiträgen und Angeboten dabei.

„Gemeinsam läuft’s“

„Das breite Angebot beim Energie- und Klimafestival ist ein sichtbares Zeichen des vielfältigen Engagements in der Stadt und Region“, freut sich Karlsruhes Umweltbürgermeisterin Bettina Lisbach. „Aktives Mitmachen ist an diesem Tag  ausdrücklich erwünscht! Schließlich ist die Energie- und Mobilitätswende eine generationenübergreifende Aufgabe, die großes Engagement erfordert. Durch die verschiedenen Ideen, Ansätze, Aktionen und Projekte bietet der Wandel zugleich viele Chancen.“ Bereits im Vorfeld der Veranstaltung fand die KA°-Mobilitätsaktion „Gemeinsam läuft’s“ statt. Viele kleine und große Karlsruher Klima-Engagierte haben mitgemacht und ihre ganz eigenen Wege für aktive Mobilität gefunden. Die Preise werden von Bürgermeisterin Lisbach um 14 Uhr auf der Bühne des Festivals verliehen.

„Klimaschutz zum Beruf machen“

Das Jugendforum „Klimaschutz zum Beruf machen“ in der an den Festplatz grenzenden Gartenhalle richtet sich mit Vorträgen und Workshops von 10.30 bis 17 Uhr an junge Menschen, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Ob Berufe, Ausbildung, Studium oder Existenzgründung: Die eingeleitete Energiewende in Deutschland sorgt in vielen Bereichen für Umbrüche – am sichtbarsten im Themenfeld Energie. Deshalb gibt es beim Jugendforum von fokus.energie e.V. mit einer angegliederten Messe Job und Bildung viele praktische Impulse aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende (siehe „Artikel zum Thema“).

Bedeutung von Energiewende und Klimaschutz bewusst machen

Die vielfältigen Informationsangebote, die an diesem Tag zentral in Karlsruhe zusammengefasst sind, betonen die Wichtigkeit der Energiewende und des Klimaschutzes. Dadurch sollen Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert und zugleich auch ermutigt werden, sich aktiv zu beteiligen. Dazu gibt es rund um den Festplatz ausreichend Platz, viele Informationen, interaktive Angebote und vielfältige Gelegenheiten, sich mit den Themen zu beschäftigen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien