„Die Ehrenamtlichen aus der Siedlung, die sich um die Hütte kümmern, haben die Verschnaufpause verdient. Es ist ja nicht nur das tägliche Öffnen und Schließen, sondern auch das tägliche grobe Durchschauen, was Arbeit macht“, so die Bürgergemeinschaft in ihrer Mitteilung.
Leider seien oft genug die hineingestellten Sachen nicht mehr so gut, dass man sie wirklich weitergeben könne, sondern nur noch Müll. Das sei frustrierend und oft genug deprimierend. „Deshalb gibt es jetzt eine verdiente Sommerpause für die Engagierten!“
Ab September ist die Tauschhütte dann wieder bei gutem Wetter geöffnet, denn bei Regen und starkem Wind bleibt die Hütte geschlossen.