Bürgergemeinschaft spendiert den Dornwald-Kindergartenkindern einen Ausflug

Spendenübergabe durch (v.l.) Brunhilde Horn, Monika Haug und Udo Walz (r.) an die Kita-Leitung Nilüfer Kahraman und Beatrice Diggelmann. Foto: Barbara Parr

Spendenübergabe durch (v.l.) Brunhilde Horn, Monika Haug und Udo Walz (r.) an die Kita-Leitung Nilüfer Kahraman und Beatrice Diggelmann. Foto: Barbara Parr

Mitte März endete in der Dornwaldsiedlung siebzig Jahre Kindergartenleben und die Kinder und ihre Erzieherinnen zogen in die neue Kita in der ehemaligen Paracelsusklinik um. Der Umzug war u.a. wegen der maroden Bausubstanz erforderlich.

Ende März lud deshalb die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung alle jetzigen und ehemaligen Kindergartenkinder ein, von dem Haus und dem schönen Gelände Abschied zu nehmen und noch einmal ihren alten Kindergarten in der Anton-Bruckner-Straße zu besuchen (siehe „ Artikel zum Thema“). Bei dem Abschiedsfest stellten viele fest, dass sich die Räume in den siebzig Jahren überraschend wenig geändert hatten und bei vielen kamen sofort wieder Kindheitserinnerungen hoch.

Bei dem Fest wurde Gewinn beim Verkauf des Imbisses erwirtschaftet, den der Vorstand der Bürgergemeinschaft auf 300 Euro aufrundete. Bei einer Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass dieser Betrag zweckgebunden allen jetzigen Kindergartenkindern, die von der Dornwaldsiedlung in die Raiherwiesenstraße umgezogen waren, für einen besonderen Ausflug zur Verfügung gestellt werden sollte.

Das Team der Kita Raiherwiesenstraße entschied sich, einen Ausflug zu dem Indoor-Spielplatz „Monkey Town“ zu unternehmen, weil dabei die Kleinkinder der Kita in einem geschützten Bereich Spielgeräte erkunden können und in einem anderen Bereich die Vorschulkinder klettern, rutschen oder Trampolin springen können. Die Bürgergemeinschaft spendierte den Eintritt und noch eine Runde Eis für alle. Leiterin Nilüfer Kahraman und ihre Stellvertreterin Beatrice Diggelmann freuten sich über die Spende, die ihnen Brunhilde Horn, die 1. Vorsitzende Monika Haug und Udo Walz – Organisator des Abschiedsfests – übergaben.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien