Aktive und auch ehemalige Ortschaftsräte – davon einige als Anwohner – ließen es sich nicht nehmen, der Einweihung des wiederbelebten Spielplatzes „Am Pfinztor 29“ beizuwohnen. Gemeinsam mit Elmar Wintermeyer, Leiter des Gartenbauamtes, übergab Ortsvorsteherin Alexandra Ries das Spielgerät seiner Bestimmung. Dies wurde von anwesenden Kindern gleich ausgiebig genutzt und auf Nachfrage anwesender Politikerinnen und Politiker mit „Daumen hoch“ eindeutig für gut befunden.
Laut Wintermeyer war der alte Spielplatz in die Jahre gekommen und musste aus Sicherheitsgründen stillgelegt werden. Ortschaftsrat Jan-Dirk Rausch (SPD) beschrieb die Irritation des Ortschaftsrates, dass nicht automatisch ein neuer, wieder sicherer Spielplatz errichtet wurde (siehe „Artikel zum Thema“). Gemeinsam mit ihrem Gremium machte die Ortsvorsteherin das Projekt zur Chefsache und nahm rund 9.500 Euro aus der sogenannten Investitionspauschale (IP) zur Anschaffung eines neuen Spielgerätes. Eine glückliche Fügung sorgte dafür, dass keine weiteren Kosten entstanden, denn den Einbau übernahm die Ausbildungsgruppe des Gartenbauamtes Karlsruhe.
Hintergrund
Die IP ist ein jährlich vom Gemeinderat festgelegter Betrag, über den die Ortsverwaltung Durlach gemeinsam mit dem Ortschaftsrat frei verfügen kann. Einzige Bedingung: Ein mit diesem Geld finanziertes Projekt darf nicht teurer sein als 75.000 Euro.