Mitten in Karlsruhe: Eintauchen in die indische Kultur bei den INDIA SUMMER DAYS 2024

Indien erleben bei den INDIA SUMMER DAYS 2024. Foto: cg

Indien erleben bei den INDIA SUMMER DAYS 2024. Fotos: cg

Vielfältiges und authentisches Angebot im Rahmen von DAS FEST auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage.

Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Yoga, Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien – und das alles mitten in Karlsruhe: Auch in diesem Jahr bieten die INDIA SUMMER DAYS von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli 2024, wieder ein vielfältiges Angebot. Parallel zu den Aktivitäten rund um die DAS FEST-Bühnen in der Günther-Klotz-Anlage ist das „indische Dorf“ im Bereich des Aktiv-Spielplatzes bei freiem Eintritt wieder integriert. Ob klassische, volkstümliche oder populäre Musik mit Blas-, Schlag- oder Saiteninstrumenten, klassische Tanzstile aus vielen Regionen Indiens, die aus Filmen bekannten Bollywood-Moves, Cricket-Demonstration, Puppenspiel, Workshops oder Mitmach-Yoga: Im indischen Dorf gibt es zahlreiche Einblicke, Besucherinnen und Besucher können so regelrecht eintauchen, mitmachen, genießen und eigene Erfahrungen sammeln.

Vielfältiges Angebot lädt zum Verweilen ein

Gerade die indischen Feste sind eine Reihe von freudigen Momenten, die seit jeher Menschen miteinander verbinden, dazu Glück fördern und Kultur verbreiten – und sie lassen sich in Karlsruhe erleben. Ob Bharatanatyam-Tanz, Musik aus Karnataka oder Bollywood-Dance: Für die indische Tanz- und Musikschule „Lasya Priya Fine Arts“ ist es ein Anliegen, indische Kultur zu fördern und zu verbreiten. Die „Dindi Dance Group“ präsentiert die indischen Feste durch kulturelle Darbietungen, bei den „Kirtaniyas“ trifft melodiöse, tanzorientierte „Worldbeat“-Musik auf den Ruf- und Antwortgesang alter Sanskrit-Mantras, Shany Mathew mit ihren Tänzerinnen und Tänzern der „Nisari Kalakshetra Dance Academy“ setzt Szenen und Erzählungen der indischen Mythologie um – und die „Revathi Dance Akademie“ zeigt eine Tanzreise durch ganz Indien.

Tradition und Moderne der indischen Kultur lassen sich bei den INDIA SUMMER DAYS erleben, dazu gibt es an den Ständen des Dorfes unter anderem Gewürze, Körperbemalung mit Henna, Kleidung und Textilien, Kleinkunst, Klangschalen, Räucherware, Schmuck, Bilder, Bücher und Dekomaterial sowie Informationen zur indischen Kultur.

Santulan Veda-Gesundheitstage bei den INDIA SUMMER DAYS

Das Thema Yoga gehört seit jeher zu den INDIA SUMMER DAYS. So sind die Yoga-Angebote auch in diesem Jahr eine Einladung zum Mitmachen, ein offenes und kostenfreies Angebot für Interessierte, unabhängig von Alter-, Lebens- und Berufssituation oder Geschlecht. Ob „Relaxation and Yoga“, „Breath and Flow“ oder „Refreshment and Yoga”: Es gibt zusammen mit dem Partner Santulan Veda auch in diesem Jahr am Samstag und Sonntag wieder kostenfreie Angebote für Besucherinnen und Besucher.

Starkes Netzwerk der KME machen die INDIA SUMMER DAYS möglich

Die INDIA SUMMER DAYS finden auch 2024 wieder unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem indischen Generalkonsulat in München und dem indischen Honorarkonsulat in Stuttgart statt. Dazu gibt es auch aus dem großen Netzwerk der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH Angebote aus allen Bereichen des Lebens in Indien, ob Santulan Ayurveda, Deutsch-Indische Gesellschaft Karlsruhe, NMIMS University in Mumbai oder INDIEN aktuell. „Durch die Unterstützung unserer Partnerinnen und Partner können wir auch in diesem Jahr wieder ein authentisches und abwechslungsreiches Angebot bieten“, freut sich Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Das ist ein starkes Zeichen für unsere langjährige deutsch-indische Beziehung“, so Wacker weiter.

Erstmals auch eine INDIA WEEK in Karlsruhe

Eingebettet sind die INDIA SUMMER DAYS in diesem Jahr in eine INDIA WEEK. Dazu gehören zum Beispiel ein Wirtschaftstag der Stadt Karlsruhe, India Board, IHK Karlsruhe und Welcome Center der Technologieregion Karlsruhe (Mittwoch, 17. Juli, 9.30 bis 16.30 Uhr), eine Lesung mit Walter J. Lindner, ehemaliger deutschen Botschafter in Indien, im Lesecafé der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus (Donnerstag, 18. Juli, 19.30 Uhr), ein indischer Filmabend in der „Schauburg“ (Donnerstag, 18. Juli, 18.30 Uhr), eine indische Ausstellung in der Karlsruher „Indu Gallery“ in Karlsruhe-Daxlanden (18. bis 21. Juli, jeweils 11 bis 19 Uhr) – und natürlich die INDIA SUMMER DAYS im Rahmen von DAS FEST.

Weitere Informationen

Galerie

22.07.2022 | India Summer Days bei DAS FEST

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien