Pünktlich um 16.11 Uhr trat der Jugendelferrat vor den Vorhang und es wird ruhig im Saal. Mit einer kurzen Ansprache begrüßten die drei Jugendlichen die Gäste und eröffneten damit die Sitzung. Daraufhin zogen die zahlreichen Gruppen des Vereins durch den Saal und zeigten, wie facettenreich das Engagement aussieht. Die Bühne füllte sich mit Garden, Tanzmariechen, der Fußgruppe und natürlich dem Elferrat. Anschließend bat Präsident Claudius Stegmaier die Ehrensenatoren und -senatorinnen auf die Bühne, die den Verein ganzjährig auf verschiedenen Wegen unterstützen. Sie standen an diesem Abend auch für die Vielfalt und Gemeinschaft der Durlacher Fastnacht, so fanden sich Vertreter aller demokratischen Parteien im Durlacher Ortschaftsrat ein, die an diesem Abend Seite an Seite feiern wollten. In diese Reihe fügte sich auch der frisch gebackene Ehrensenator Dr. Stefan Noé ein, der offiziell seine Uhrkunde und Narrenkappe überreicht bekam. In Reimform bedankte er sich und zeigte sich vorfreudig auf die Zusammenarbeit.
Das Hauptprogramm startete mit einem gemeinsamen Tanz der Letschebacher Minis und der Weiherhofgarde. Die jüngsten Gruppen der KaGe 04 ernteten jede Menge Beifall. Dann wurde es emotional, als Mary Mürb – Patin der Minis – auf die Bühne gerufen wird. Nach 24 Jahren im Amt möchte sie nun in den Hintergrund treten und wurde mit Rosen von den Kindern verabschiedet. Eine Nachfolgerin stand bereits in den Startlöchern: Ortschaftsrätin Zahide Yesil will sich für den Tanznachwuchs zukünftig einsetzen. Auch die weiteren Tänze sorgten für Standing Ovations im Saal. Mit Eleganz und Akrobatik bewiesen die Karlsburggarde und Markgrafengarde, weshalb sie auch in dieser Saison wieder erfolgreich an Gardebällen und Turnieren teilnahmen. Während Tanzmariechen Zoe Berggötz leider verletzungsbedingt ausfiel, feierte ihre Trainerin Lara Heil ihr Comeback auf der Bühne. Auch die wieder ins Leben gerufene Dance Company begeisterte das Publikum. In nur vier Wochen stellte Trainerin Janine Fiedler den Showtanz auf die Beine. Ehemalige, aktive und ganz neue Tänzerinnen zeigten hier, dass Tanzen in jedem Alter möglich ist und vor allem Spaß machen soll! Unterstützt wurden die vereinseigenen Tänze vom Tanzpaar der KG Fidelio, das die Gäste mit spektakulären Hebefiguren faszinierten.
Mit Heidi Witzemann alias „Lisbeth Möchtegern“ und Mia Eichstelle standen am Sonntagabend zwei hauseigene Vollblutprofis in der Bütt. Bereits seit Jahren präsentieren die beiden mit Witz und Charme die kuriosesten Momente ihres Alltags. Mia schlüpfte in diesem Jahr zusätzlich in die Rolle der „Karo von Karlsruhe“ und brachte die historische Figur in unsere Zeit von Selfies und Klimastreik. Bauchredner Pascal Huber vom KV Ingelheim verlieh Vogel Diego wieder seine Stimme und sorgte anschließend mit einer spontanen Zugabe für Schweißperlen auf der Strirn von Chefsenator Thomas Rößler. Mit Gastbeiträgen von „Alois Gscheidle“ aus dem Schwabenland und den Humba Buwe aus Kaiserslautern leistete die KaGe 04 an diesem Abend auch ihren Beitrag zur Völkerverständigung. Musikalisch sorgte das Sandhasenduo vom 1. RCC Rintheim für ordentlich Stimmung im Saal. Auch zum Auftritt des Männerballetts des CC Waldstadt wurde begeistert mitgesungen und geklatscht. Zum Finale versammelten sich alle Aktiven des Abends auf der Bühne und tanzten zur Guggemusik der „Scheierborzler“ aus Spöck.