Viel los am Wochenende im Pfinzgaumuseum

Den Dachspeicher des Pfinzgaumuseums bei einer Laternenführung entdecken, das ist am Sonntag, 21. Januar 2024, möglich. Foto: Pfinzgaumuseum

Den Dachspeicher des Pfinzgaumuseums bei einer Laternenführung entdecken, das ist am Sonntag, 21. Januar 2024, möglich. Foto: Pfinzgaumuseum

Einblicke in Sonderausstellung und Laternenführung auf dem Dachspeicher am 20. und 21. Januar 2024.

Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach zeigt noch bis zum 28. Januar 2024 in der Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ ausgewählte Stücke der Durlacher Fayencemanufaktur. In den mehr als 100 Jahren ihres Bestehens waren die vielfältigen Produkte weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Zwei Führungen durch die Sonderausstellung werden am Wochenende angeboten.

Telefonführung

Am Samstag, 20. Januar 2024, um 13 Uhr bietet das Pfinzgaumuseum eine Telefonführung durch die Sonderausstellung an. Bei diesem barrierefreien Angebot gehen die Hörerinnen und Hörer unter dem Titel „Tee, Kaffee, Schokolade – Edle Gefäße für exotische Gaumenfreuden“ bequem von Zuhause aus per Telefon mit Eva Unterburg auf Entdeckungsreise durch die Räume. Dabei erfahren sie mehr über die neuen Modegetränke des 18. Jahrhunderts und die unterschiedlichen Arten, diese zu servieren. Das Angebot ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis spätestens 19. Januar 2024 unter stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de oder 0721 / 133-4231 ist erforderlich.

Führung durch die Sonderausstellung

Am Sonntag, 21. Januar 2024, um 15 Uhr führt Eva Unterburg Interessierte durch die Sonderausstellung und vermittelt spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Fayencen. Der Eintrittspreis in die Sonderausstellung beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos bzw. im Eintrittspreis enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Zentrum der Sonderausstellung steht die breite Produktpalette der Manufaktur, die anhand ausgewählter Exemplare vorgestellt wird. Die Präsentation führt die beeindruckende Vielfalt an Formen und Dekoren der in Durlach produzierten Fayencen vor Augen, die von exotischen Szenen aus Fernost über farbenfrohe Flora und Fauna bis hin zu idyllischen Landschaften und Alltagsszenen reicht. Darüber hinaus vermittelt die Ausstellung Wissenswertes über den aufwändigen Herstellungsprozess der Fayencen sowie über Geschichte, Mitarbeiter und Kunden der Durlacher Manufaktur.

Laternenführung durch den Dachstuhl

Bei einer Laternenführung am Sonntag, 21. Januar 2024, um 17 Uhr wird der historische Dachstuhl einmal ganz anders erlebbar: im Dunkeln! Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet die Besucherinnen und Besucher unter dem Ziegeldach der Karlsburg. Ausgerüstet mit elektrischen Laternen folgen sie dem von Eva Unterburg geführten Rundgang durch die spannende Geschichte von Handwerk und Landwirtschaft in Durlach. Teilnehmende werden gebeten warme Kleidung anziehen, da der Dachspeicher nicht beheizt ist. Die Führung ist kostenlos, das Angebot ist nicht barrierefrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist bis spätestens 19. Januar 2024 erforderlich unter: stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de oder 0721 / 133-4231.

Weitere Informationen

Mehr Informationen zur Sonderausstellung, dem Begleitprogramm sowie zur Dauerausstellung siehe „Weiterführende Links“ und „Artikel zum Thema“.

Pfinzgaumuseum

Galerie

05.08.2023 | 24. Karlsruher Museumsnacht (KAMUNA)

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien