Türöffnungskonzept: Vorne rein, hinten raus – VBK weist auf kontrollierten Vordereinstieg hin

Innenraum eines Linienbuses

Vorne rein in den Bus, hinten raus beim Ausstieg. Foto: cg

Fahrgäste der VBK-Busse sollen vorne beim Fahrer einsteigen. Der sogenannte kontrollierte Vordereinstieg gilt seit vielen Jahren und ist bei den routinierten Fahrgästen etabliert.

Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren, Fahrgäste, die im Rollstuhl sitzen oder ein Fahrrad dabei haben, können auch weiterhin an der mittleren Tür einsteigen. Sollte der Andrang an einer Haltestelle besonders groß sein, liegt es im Ermessen des jeweiligen Fahrers, beim Einstieg eine Ausnahme zu machen und alle Türen zu öffnen.

Busfahrer kontrolliert direkt die Fahrscheine

Vorteil des kontrollierten Vordereinstiegs ist, dass der Fahrgastfluss von vorne nach hinten kürzere Standzeiten der Fahrzeuge an Haltestellen ermöglicht. Das gelingt, wenn einsteigende und aussteigende Fahrgäste an den hinteren Türen sich nicht gegenseitig behindern, sondern vorne gleichzeitig ein- und hinten aussteigen.

Ein weiterer positiver Aspekt des kontrollierten Vordereinstiegs ist aus VBK-Sicht, dass die Fahrscheine direkt vom Busfahrer kontrolliert werden können. Haben Fahrgäste kein Ticket, können sie es direkt beim Fahrer lösen. Der kontrollierte Vordereinstieg ist also auch ein Instrument der Einnahmesicherung. Denn Schwarzfahren schadet dem Öffentlichen Nahverkehr. Deshalb werden auch künftig Fahrscheinkontrollen stattfinden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien