Besucheransturm beim Neujahrsschwimmen 2024 der DLRG Durlach

Das neue Jahr wurde beim DLRG-Neujahrsschwimmen im 7 Grad kalten Grötzinger Baggersee begrüßt. Foto: DLRG

Das neue Jahr wurde beim DLRG-Neujahrsschwimmen im 7 Grad kalten Grötzinger Baggersee begrüßt. Fotos: DLRG

Kaum zu glauben: 229 Teilnehmer trauten sich am 1. Januar 2024 in den Grötzinger Baggersee und damit fast doppelt so viele Personen wie noch vor einem Jahr.

Mit dem traditionellen Neujahrsschwimmen ist die DLRG Ortsgruppe Durlach auch in das Jahr 2024 gestartet. Das vor 20 Jahren erstmals mit sechs Teilnehmern stattfindende Event übertraf dieses Jahr mit seiner Teilnehmeranzahl die Vorgängerjahre deutlich.

Aufgrund der unerwartet großen Teilnehmerzahl entschieden sich die Organisatoren, den Start in zwei Etappen kurz hintereinander durchzuführen. Unter tosendem Applaus der ebenfalls zahlreich erschienenen Besuchern ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus in das sieben Grad kalte Wasser. Während die Ersten schon nach kurzer Zeit das Wasser wieder verließen, blieben einige bis zu 15 Minuten im Wasser. Im Anschluss gab es wie gewohnt warmen Punsch und Gebäck zum Aufwärmen. Gemeinsam wurde der Start ins Jahr 2024 gefeiert.

Für die Absicherung der Veranstaltung waren 15 Einsatzkräfte vor Ort. Mit einem Motorrettungsboot, Rettungsbrettern, Wasserrettern im Wasser und am Ufer, einem Tauchtrupp und Sanitätspersonal war für die Sicherheit der Teilnehmenden jederzeit gesorgt. Weitere 15 Helfer kümmerten sich um die Anmeldung, Startnummern-Ausgabe, den Ein- und Auslass in den abgesicherten Bereich, sowie die Verpflegung und den Auf- und Abbau der Veranstaltung. Die digitale Teilnehmerverwaltung und Online-Voranmeldung sorgte für einen reibungslosen Ablauf und geringe Wartezeiten. Die gesamte Organisation, Planung, Durchführung und Nachbereitung wurde durch die rein ehrenamtlichen Kräfte der DLRG Ortsgruppe Durlach gestemmt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien