Kinderfreundlichkeit: Besonderes Engagement gesucht

Symbolbild Kinder. Foto: cg

Foto: cg

Frist für Vorschläge läuft bis 15. April 2024, die Preisverleihung durch Kinderjury findet im Juni 2024 statt.

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft und bereichern das Leben – trotzdem werden ihre Belange oft nur am Rande wahrgenommen und zu wenig berücksichtigt. Um mehr Aufmerksamkeit für die Lebenswelten von Kindern und dem Engagement für die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher zu schaffen, vergibt das Kinderbüro in Kooperation mit dem Kinderschutzbund den Kinderfreundlichkeitspreis.

Preis würdigt besonderen Einsatz

Für die Auszeichnung vorgeschlagen werden können Menschen, Institutionen, Initiativen, Vereine und Unternehmen aus Karlsruhe, die sich in besonderer Art und Weise für die Jüngsten, ihre Interessen und Lebensbedingungen in der Fächerstadt einsetzen – möglicherweise mit wenigen Mitteln und wenig beachtet. Der Preis soll diesen besonderen Einsatz für Kinderfreundlichkeit belohnen und ein positives Beispiel für andere geben.

Jury aus Kindern und Jugendlichen entscheidet

Der Kinderfreundlichkeitspreis ist zudem ein wichtiges Beispiel von Kinderbeteiligung in Karlsruhe, denn eine Jury aus Kindern und Jugendlichen entscheidet über die Prämierung der Preisträgerinnen und Preisträger sowie die Preisvergabe. Einen Termin dafür gibt es schon: Die Verleihung findet am 27. Juni um 18 Uhr im Jubez statt. Unterstützt von der Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung werden Geld- und Sachpreise im Wert von bis 3000 Euro vergeben.

Weitere Informationen

Vorschläge sind ab sofort über ein Online-Formular (siehe Links) möglich und bis zum 15. April 2024 willkommen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien