An diesem Tag findet der große Fahrplanwechsel statt. Europaweit nehmen Verkehrsunternehmen traditionell dann Anpassungen im Nah- und Fernverkehr vor, um für die Fahrgäste Anschlüsse zu optimieren, Linienverläufe von Buslinien anzupassen oder neue Mobilitätsangebote umzusetzen. Große Änderungen gibt es vor allem bei zahlreichen KVV-Buslinien. Hier profitieren die Fahrgäste von neuen Verbindungen und Verbesserungen des Mobilitätsangebots.
Der KVV empfiehlt seinen Kundinnen und Kunden, sich vor Fahrtantritt online darüber zu informieren, ob sich auf den von ihn genutzten Linien im Bus- und Bahnverkehr etwas geändert hat. Alle Fahrplananpassungen sind bereits in die Auskunftsmedien des KVV eingepflegt. Fahrgäste können sich ihre individuellen Verbindungen über die elektronische Fahrplanauskunft auf der KVV-Website (siehe „Links“) anzeigen lassen. Auf dieser Website kann man sich die Fahrpläne auch als PDF ansehen, herunterladen und auch ausdrucken. Faltpläne für zahlreiche Linien liegen zudem auch in den KVV-Kundenzentren, den Reisezentren der Deutschen Bahn, in vielen Touristikzentralen und Fahrscheinverkaufsstellen aus. Eine persönliche Beratung bieten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der KVV-Kundenzentren. Das Callcenter des KVV ist für Fragen unter der Telefonnummer 0721 / 6107-5885 zu erreichen (montags bis freitags zwischen 7 und 19 Uhr sowie samstags von 7 bis 13 Uhr).
Änderung zum Fahrplanwechsel für Durlach:
- Linie 21 (Grötzingen – Durlach): zusätzliche Fahrten zur Emil-Arheit-Halle
Zur verbesserten Anbindung des Gewerbegebiets rund um die Haltestelle Emil-Arheit-Halle in Grötzingen werden ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember montags bis freitags in den Nachmittagsstunden Fahrten der Buslinie 21 über die bisherige Endstation Grötzingen Nord zur Haltestelle Emil-Arheit-Halle verlängert. An Samstagen wird diese Haltstelle zukünftig zwischen 10 und 18 Uhr stündlich bedient. - Linie 29 (Turmberg – Bergbahn Talstation): Einstellung des Betriebs zum Jahresende
Da der Betrieb der Turmbergbahn zum Jahresende eingestellt wird, wird auch die Linie 29, die für Zubringer-Fahrten zur Talstation im Einsatz war, ebenfalls eingestellt. Der letzte Betriebstag der Linie 29 ist am Sonntag, 29. Dezember. An diesem Tag fährt auch die Turmbergbahn vor dem geplanten Neubau zum letzten Mal (siehe „Artikel zum Thema“). - Linie 107 (Bahnhof Durlach – Ettlingen): Bedienung der Haltestelle Ettlingen Rathaus in beide Fahrtrichtungen
Die Haltestelle Ettlingen Rathaus II wird nun ebenfalls in Fahrtrichtung Ettlingen Stadt bedient. Diese befindet sich zwischen den Haltestellen Ettlingen Huttenkreuzstraße und Ettlingen Erbprinz/ Schloss. Im Zuge dessen wird die Haltestelle umbenannt und das Suffix „II“ entfernt. Folglich heißt die Haltestelle nur noch „Ettlingen Rathaus“. - Fahrplanausdünnung auf allen AVG-Stadtbahnlinien
Zudem wird die AVG ab dem 15. Dezember 2024 das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Grund hierfür ist die weiterhin angespannte Personalsituation. Die gezielte Ausdünnung umfasst ungefähr drei Prozent der gesamten AVG-Verkehrsleistung und betrifft das gesamte AVG-Netz (siehe „Artikel zum Thema“).