Somit stellen sich bei der Gemeinderatswahl 568 Personen auf 15 Listen zur Wahl. Bei den Ortschaftsratswahlen der Stadt bewerben sich 507 Personen auf 37 Listen.
Die Reihenfolge der Wahlvorschläge im Stimmzettelblock richtet sich dabei nach dem Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2019. Neue Wahlvorschläge werden dazu nach der Reihenfolge ihres Eingangs sortiert.
Folgende Parteien und Wählervereinigungen treten bei der Gemeinderatswahl an:
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- DIE LINKE (DIE LINKE)
- Karlsruher Liste (KAL)
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
- Freie Wähler Karlsruhe e.V. (FW KA e.V.)
- FÜR Karlsruhe - Politik mit christlicher Herzenshaltung e.V. (FÜR Karlsruhe)
- Die Gerechtigkeitspartei - Team Todenhöfer (Team Todenhöfer)
- Demokratie und Aufklärung Karlsruhe
- Karlsruhe-nicht meckern-gestalten (KAG)
- Volt Deutschland (Volt)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)