Gemeinde- und Ortschaftsratswahl 2024: Parteien und Wählervereinigungen stehen fest

Kommunalwahl und Europawahlwahl am 9. Juni 2024 in Karlsruhe. Grafik: cg

Kommunalwahl und Europawahlwahl am 9. Juni 2024 in Karlsruhe. Grafik: cg

Der Gemeindewahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden: Alle Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl und für die Ortschaftsratswahlen am 9. Juni 2024 wurden zugelassen.

Somit stellen sich bei der Gemeinderatswahl 568 Personen auf 15 Listen zur Wahl. Bei den Ortschaftsratswahlen der Stadt bewerben sich 507 Personen auf 37 Listen.

Die Reihenfolge der Wahlvorschläge im Stimmzettelblock richtet sich dabei nach dem Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2019. Neue Wahlvorschläge werden dazu nach der Reihenfolge ihres Eingangs sortiert.

Folgende Parteien und Wählervereinigungen treten bei der Gemeinderatswahl an:

  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Freie Demokratische Partei (FDP)
  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • DIE LINKE (DIE LINKE)
  • Karlsruher Liste (KAL)
  • Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
  • Freie Wähler Karlsruhe e.V. (FW KA e.V.)
  • FÜR Karlsruhe - Politik mit christlicher Herzenshaltung e.V. (FÜR Karlsruhe)
  • Die Gerechtigkeitspartei - Team Todenhöfer (Team Todenhöfer)
  • Demokratie und Aufklärung Karlsruhe
  • Karlsruhe-nicht meckern-gestalten (KAG)
  • Volt Deutschland (Volt)
  • Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Weitere Informationen

Kommunal- und Europawahl 2024

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien